Header image

Aktuelle Meldungen

Weender Straße - Grüne für Erhalt der Bestandsbäume

14.07.25 –

Dass Umwelt- und Klimaschutz hautnah erlebbar sind und für die Stadtgesellschaft auch im Alltag eine große Rolle spielen, zeigt sich an der aktuellen Debatte rund um das Sanierungskonzept der Nördlichen Innenstadt. 11 Bäume in der Weender Straße - ca. 40 Jahre alt, gesund und gut entwickelt - sollen bei den Sanierungsarbeiten und den Erneuerungen der Kanalrohre gefällt werden. Das beschäftigt nicht nur die Naturschutzverbände und die Bevölkerung, sondern auch die Ratsfraktion und den Stadtverband der Grünen Göttingen.

Dr. Katharina Backes, Diplom-Biologin und Mitglied der Umwelt-AG der Grünen Göttingen betont: "Der Schutz von Bestandsbäumen muss oberste Priorität haben, da das die beste Maßnahme für eine resiliente Stadt ist." 

Die Bäume erfüllen wichtige ökologische Funktionen. An ihre Standorte in der Innenstadt mit kleinen Baumscheiben und Rohrleitungen im Boden haben sie sich gut angepasst. Große Bäume wie diese sind ein Wert an sich und stehen ja auch schon unter besonderem Schutz der Stadt. Ein großer, gesunder Baum ist ökologisch wertvoller als viele junge Neupflanzungen. Bestandsbäume haben über Jahre ein stabiles Wurzelwerk und ein gut entwickeltes Kronenvolumen. Damit sind sie resilienter gegenüber Dürreperioden und deutlich im Vorteil gegenüber Neupflanzungen, die jahrelange intensive Pflege brauchen.

"Daher werden wir alle Maßnahmen ergreifen, um zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die Bäume im nördlichen Bereich der Weender Straße zu erhalten. Es müssen alle Maßnahmen fachlich abgeklärt werden,  um Alternativen zu der jetzigen Planung aufzuzeigen. Auf der BürgerInneninformationsveranstaltung im Gemeindesaal der Jakobikirche gab es viele sachkundige Vorschläge von interessierten BügerInnen. Dementsprechend haben wir eine Anfrage mit konstruktiven Einzelmaßnahmen zum Erhalt der Bäume an die Stadtverwaltung gestellt. Die Umwelt-AG unserer Grünen Partei hatte zuvor hierzu ein internes thematisches Papier erarbeitet", so Julian Arends, Mitglied der Ratsfraktion und Co-Organisator der Umwelt-AG.

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Stadtvorstand mit seinen Arbeitsgremien werden  das Thema weiterhin kritisch begleiten und nach Möglichkeiten suchen, die Bäume erhalten zu können.

 

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

AG Digitalisierung

Ansprechpartner: Bernhard Rassmann, bernhard.rassmann(at)gruene-goettingen.de Die AG will Impulse setzen für die Digitalisierung in Stadt und Landkreis Göttingen. Dazu [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>