30.04.19 –
Am 6.Mai um 18 Uhr ist die Professorin für Störungsökologie, Anke Jentsch-Beierkuhnlein von der Universität Bayreuth zu Gast im GRÜNEN Zentrum in Göttingen.
Auf Einladung der GRÜNEN Europakandidatin Viola von Cramon wird sie zum Thema „Was trägt? – Resilienz in turbulenten Zeiten“ sprechen. Im Anschluss an den Eingangsvortrag wird das Thema in einer Diskussion mit den Gästen vertieft.
Resilienz ist eines der wichtigsten Themen der Ökologie in unserer Zeit angesichts des Klimawandels mit zunehmenden Wetter-Extremen und kontroversen Debatten zu Nachhaltigkeit und Diversität. Als experimentell arbeitende Vegetationsökologin spricht Frau Anke Jentsch, Professorin für Störungsökologie an der Universität Bayreuth, über die ihre Forschungsergebnisse aus verschiedenen Ökosystemen der Erde und über die Geheimnisse der Resilienz in der Natur. Es geht um ein dynamisches Gleichgewicht in Pflanzengemeinschaften mit Ökosystemfunktionen, auch um Visionen einer bleibenden Leistungsfähigkeit trotz Auslenkungen, um das Paradoxon von Störung und Stabilität. - Wie umgehen mit den verfügbaren Ressourcen? Welche Rolle spielen Individuen in einer Gemeinschaft? Wie funktioniert das Leben an Extremstandorten oder angesichts multipler Stressoren? Was trägt in turbulenten Zeiten?
Zur Person: Anke Jentsch, studierte und promovierte Biologin aus Erlangen, Bielefeld und vom UFZ Helmholtz Institut in Leipzig, mit Forschungsaufenthalten in den USA, zunächst als Professorin in Landau (RP) und seit 2011 als Professorin für Störungsökologie an der Universität Bayreuth
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]