Header image

Aktuelle Meldungen

Faires Angebot - faire Stadt

Unterstützung für den Göttinger Weltladen

06.02.24 –

Entstanden bevor die Nikolaistraße zum spannenden pulsierenden Nikikiez wurde – seit fast 50 Jahren gibt es den Weltladen in Göttingen, seit 2006 mit Café und sozialem Treffpunkt. Steigende Betriebskosten und standortübliche hohe Miete belasten den ehrenamtlichen nicht gewinnorientierten Betrieb des Ladens seit Jahren massiv. Unterstützung kommt nun von den Grünen im Rat. 

„Der Göttinger Weltladen ist eine Instanz in unserer Stadt", macht Dagmar Sakowsky, Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung deutlich. „Ein Ort ohne Konsumzwang, ehrenamtlich geführt, fair gehandelte Waren zu erschwinglichen Preisen und dann auch noch ein Café, das zum sozialen Miteinander beiträgt – für uns ist ganz klar: Das brauchen wir unbedingt weiterhin in Göttingen."

Seit geraumer Zeit macht der Trägerverein „Arbeitskreis Solidarische Welt e.V." darauf aufmerksam, dass die steigenden Kosten die Existenz des Weltladens bedrohen. Die Grüne Ratsfraktion fordert deswegen Unterstützung seitens der Stadt Göttingen, denn der Weltladen sei unter anderem ein wichtiger Baustein für die Zertifizierung Göttingens als Fairtrade-Town. Über den Klimafonds sollen nun Mittel für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden.

„Fürs erste eine gute Idee, aber langfristig braucht der Weltladen eine gesicherte finanzielle Grundlage. Das müssen wir für die kommende Haushaltsberatungen im Blick haben", so Sakowksy.

Julian Arends, ebenfalls Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung sowie Inhaber eines Ladengeschäfts in der Göttinger Innenstadt ergänzt: „Unsere Innenstadt lebt von der Vielfalt seiner Läden: größere Ketten und Ankermieter entlang der Weender Straße, inhaber- oder ehrenamtliche geführte Läden mit Charakter in den Seitenstraßen – das lädt zum Bummeln ein und trägt zu einem echten Einkaufserlebnis in Göttingen bei. Eine Mischung, die es in dieser Art nicht mehr in vielen Städten gibt."

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>