Header image

Aktuelle Meldungen

Unsere Kinder sind es wert – SPD, Grüne und Freie Wähler für Anschaffung von Luftfiltergeräten in Schulen

07.07.21 –

Die Mehrheitsgruppe aus SPD/Grünen/FWLG beantragt für die Kreistagssitzung am 14.07.2021, ein Konzept für die Beschaffung und den Einsatz von mobilen oder stationären Luftfiltergeräten bzw. raumlufttechnischen Anlagen zu erarbeiten. Solche Luftfiltergeräte sollen zur Entlastung des Schulalltags und für einen verlässlichen Schulbetrieb sorgen. Sie sind dort eine sinnvolle Ergänzung, wo Fenster nicht ausreichend geöffnet werden können und auch keine einfachen Zu- und Abluftsysteme infrage kommen. Neben einer Bedarfs- und Kostenerhebung, soll die Verwaltung Fördermöglichkeiten durch Bund und Land in den Blick nehmen.

„Die Situation in Großbritannien zeigt uns deutlich, wir haben die Corona-Pandemie noch nicht überstanden. Besonders die Kinder und Jugendlichen bekommen das zu spüren. Seit über einem Jahr ist ein geordneter Schulbetrieb nicht möglich. Die vielen Schulschließungen und Wechselunterrichtvarianten, haben massive Auswirkungen auf die Bildungschancen und die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Eine solche Situation darf sich im Herbst nicht noch einmal wiederholen“, so Dr. Andreas Philippi, Vorsitzender des Sozialausschusses sowie sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion.

„Unsere Kinder und Jugendlichen verdienen die bestmögliche Ausbildung, aber auch Sicherheit. Die Beschaffung von mobilen oder stationären Luftfiltergeräten kann erheblich dazu beitragen, dass ein geregelter Schulbetrieb nach den Sommerferien wieder möglich ist“, sagt Maria Gerl-Plein, Kreistagsabgeordnete der Grünen und Mitglied im Schulausschuss.

Der Abgeordnete der Freien Wähler im Kreistag und Schulausschussmitglied, Dietmar Ehbrecht, weiter: „Die Investition in die Luftfilteranlagen ist eine Investition in die Zukunft, von der die Gesellschaft insgesamt profitiert. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können so nicht nur besser vor Corona-Viren geschützt werden, sondern Feinstaubbelastung und Grippeviren werden ebenfalls eliminiert. Das kommt uns allen zugute.“

 

Für Rückfragen:

Dr. Andreas Philippi, SPD                       Tel.: 05521 – 85 58 50

Maria Gerl-Plein, Grüne                         Tel.: 0551 – 93 180

Dietmar Ehbrecht, Freie Wähler          Tel.: 05527 – 72 23 5

 

Kategorie

Kreistagsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>