12.08.24 –
Die Grüne Ratsfraktion setzt sich erneut für die Unterbringung von wohnungs- und obdachlosen Frauen vor allem in den Wintermonaten in Hostel- und Pensionszimmern ein.
Im Jahr 2022 waren 42 % der volljährigen wohnungs- und obdachlosen Personen in Deutschland Frauen. In Göttingen schätzt Soziologe Timo Weishaupt die Zahl wohnungs- und obdachloser Personen auf etwa 400. "Das bestehende Hilfesystem bietet Frauen, die neben der Obdachlosigkeit auch Gewalt- und Unterdrückungserfahrungen ausgesetzt sind, nicht genügend Schutz. Dies betrifft in Göttingen also nach Weishaupts Schätzungen im NDR knapp 200 Frauen, denen wir aktuell nicht ausreichend helfen," erläutert Leonie Engelbert, Mitglied der Grünen im Sozialausschuss.
Cornelius Hantscher, ebenfalls Grünes Mitglied im Sozialausschuss, ergänzt: "Eine Unterbringung, die auf die Bedürfnisse von Frauen und ihren Kindern eingeht, ist unerlässlich. So verurteilte zuletzt das Sozialgericht Leipzig das lokale Jobcenter dazu, auch Kosten einer Hostelunterbringung zu übernehmen und nicht allein auf die Kapazitäten der Notunterkünfte zu verweisen. Dieses Urteil muss endlich auch in Göttingen den überfälligen Paradigmenwechsel bringen und im ersten Schritt für Frauen und Kinder ein sicheres Obdach liefern."
------------
Quellen:
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
*Ansprechpartner\*innen:* Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
*Ansprechpartner\*innen:* Sissi Karnehm-Wolf, Göttingen Almut Mackensen, Osterode am Harz Georg Weckwerth, Hattorf am Harz/Wien *Die Treffen der AG finden per [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]