Header image

Aktuelle Meldungen

Umparken umdenken

11.10.23 –

Vor gut einem Monat forderte die GRÜNE Ratsfraktion: Kostenloses Parken nachts in den Parkhäusern Groner Tor und Hospitalstraße – gut, einfach, effizient und dennoch vom Haushaltsbündnis aus CDU, SPD und FDP abgelehnt. Zur kommenden Ratssitzung legt das Bündnis nun wie angekündigt einen eigenen Antrag rund ums Innenstadtparken vor – komplizierter, leicht unambitioniert, aber mit guten Ansätzen: 

„Das Anwohner*innenparken soll in die Innenstadtparkhäuser gezogen werden. Grundsätzlich eine gute Idee", findet Julian Schlumberger, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität. „Welche Kosten zugrunde gelegt werden, müssen wir diskutieren. Unserer Ansicht nach kann hierfür der bestehende Anwohner*innenparktarif wunderbar genutzt werden. Wir wollen das Parken im Parkhaus so attraktiv wie möglich machen – für Anwohnende und für Menschen, die unsere Innenstadt am Abend und am Wochenende besuchen."

„Nach wie vor stehen wir dazu: Das Parken im Parkhaus darf nicht teurer als am Straßenrand sein", ergänzt Onyeka Oshionwu, ebenfalls Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Mobilität. „Auch nachts nicht. Ansonsten fällt das Umdenken und Umparken zu schwer." 

CDU, SPD und FDP fordern in ihrem Antrag zudem die Einrichtung eines Park & Ride-Parkplatzes mit Shuttle-Service in die Innenstadt. 

„Auch das ist eine gute Idee – haben wir schließlich selbst schon öfter mal beantragt", sagt Co-Fraktionsvorsitzender Rolf Becker augenzwinkernd. „Allerdings genügt ein Parkplatz, wie hier gefordert, doch keineswegs. Wir brauchen solche Parkmöglichkeiten an allen Einfallsstraßen, um die Erreichbarkeit unserer Innenstadt aus dem Umland attraktiv zu gestalten. Als Beispiel: Aus Duderstadt kommend wird doch kein einzelner einsamer Parkplatz in Groß Ellershausen angesteuert, dort in einen Shuttle-Bus umgestiegen und so mindestens 30 Minuten mehr Anreisezeit in Kauf genommen und das Ganze dann auch wieder zurück. Wir müssen das Ziel der autoarmen, aber erreichbaren Innenstadt endlich ernst nehmen und wirklich gute Angebote schaffen."    

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>