09.06.20 –
Die Stadt Göttingen ist in der letzten Woche wegen der hohen Zahl von Neuinfektionen an COVID-19 verstärkt in den Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Zum einen, weil es sich um eine der größten aktuellen Infektionsherde handelt, zum anderen weil sich nach einigen Tagen der Berichterstattung die Bewohner*innen des Iduna-Zentrums und insbesondere die in den Medienberichterstattung immer so benannten Großfamilien darüber beklagten, wie und was berichtet wurde.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen mit Sorge, wie eine Vielzahl von rassistischen Kommentaren die Berichterstattung in den Medien begleitet hat. Die Bewohner*innen des Hauses, die ohnehin mit einer Fülle von Vorbehalten konfrontiert sind, leben in oftmals sehr schlechten Lebensverhältnissen. Sie wurden in diesen Kommentaren als Verantwortliche für die erneuten Schließungen in Schulen, Sportverein, Freibad etc. dargestellt. Jenseits des Verhaltens Einzelner sind alle Infizierten zunächst einmal Opfer der Pandemie. Corona trifft Menschen jeden Glaubens, jeder Herkunft, aber sie trifft gerade sozial Schwache besonders - in Göttingen wie in Brasilien, Singapur oder den USA.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Darstellung der Stadtverwaltung keine ausgrenzende Wirkung intendiert hat. In der Begrenzung des Corona-Ausbruchs hat die Stadt nach unseren Informationen mit Unterstützung der Universitätsmedizin und der Polizei schnell und umsichtig gehandelt. Dies gilt gerade für die umfangreichen Tests im Iduna-Zentrum wie etwa in Pflegeeinrichtungen.
Umso wichtiger ist es nun aber, dass sämtliche Vorwürfe der Bewohner*innen lückenlos aufgeklärt werden. Deshalb fordern wir die Stadtverwaltung auf, den Kontakt zu den Betroffenen zu suchen und zu ihren Vorwürfen Stellung zu beziehen. Ein solches aktives Zugehen wäre ein Signal, dass die Stadtverwaltung kein Interesse an einem Gegeneinander, sondern an einem Miteinander aller Bürger*innen Göttingens hat.
Stadtvorstand und Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen
Kategorie
Kreisverband | Presseinformation | Stadtverband | Startseite
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpartner: Bernhard Rassmann, bernhard.rassmann(at)gruene-goettingen.de Die AG will Impulse setzen für die Digitalisierung in Stadt und Landkreis Göttingen. Dazu [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]