11.04.24 –
Ganz Göttingen freut sich – ab Mitte Mai heißt es in allen Stadtteilbädern wieder Sommer, Sonne, Spaß. Eines ändert sich jedoch: die Eintrittspreise steigen. Die Fraktionen der Grünen, Linken, Partei, Volt und Einzelratsmitglied Francisco Welter-Schultes setzen sich nun für eine Ermäßigung gegen Vorlage der SozialCard ein.
„Die Tageskarten für unsere Freibäder waren bisher vergleichsweise günstig", macht Julian Arends, Mitglied im Sportausschuss deutlich. Die Erhöhung auf 4,50€ pro Tageskarte sei unter den derzeitigen Umständen nachvollziehbar. Der Preis läge immer noch unter den Kosten, die andere Städte erheben oder für ein Tagesticket in der Eiswiese. „Göttingen kann sich nicht nur auf die engagierte Fördervereinsstruktur verlassen. Die Bäder müssen durch die aktuellen Kostensteigerungen und Investitionen wirtschaftlich bleiben, aber das muss dann auch sozial kompensiert werden."
„Der Freibadbesuch darf nicht zur finanziellen Herausforderung für diejenigen werden, die im Sommer kaum die Möglichkeit für andere Aktivitäten haben", stellt Onyeka Oshionwu, ebenfalls Mitglied im Sportausschuss, klar heraus.
Der von den Grünen initiierte Ratsantrag sieht daher eine Ermäßigung gegen Vorlage der SozialCard um einen Euro vor.
„Die SozialCard gilt auch in der Eiswiese, die, wie die Freibäder auch, von der GöSF betrieben werden. Warum hier ein Unterschied gemacht werden sollte, erschließt sich uns nicht", so Oshionwu abschließend.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]