Header image

Aktuelle Meldungen

Solidarität und Unterstützung für Partnerkommune San Juan Comalapa

Interfraktioneller Antrag, angeregt von der GRÜNEN Kreistagsfraktion

12.06.20 –

Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Kreistag Göttingen hat den folgenden interfraktionellen Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Finanzen und öffentliche Einrichtungen am 01.07., des Kreisausschusses am 07.07. sowie des Kreistages am 08.07.2020 angeregt:

Der AFöE und der KA mögen empfehlen, der Kreistag möge beschließen:

Der Landkreis Göttingen stellt seiner Partnerkommune San Juan Comalapa einen Betrag von 5.000 Euro als Zeichen der Solidarität und Partnerschaft in der Corona-Krise zur Verfügung.

Begründung
Die Partnerschaft mit San Juan Comalapa wurde 2013 geschlossen. Seit 2017 ist die Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungspolitik in Stadt und Landkreis Göttingen mit dem Aufbau einer aktiven Zusammenarbeit betraut, für dieses Projekt konkret Herr Berchtold. Das hat zu einem gemeinsamen Projekt in der Abfallwirtschaft geführt. Ausgegangen war es vom Besuch einer Delegation unter Leitung des Bürgermeisters von San Juan Comalapa, bei dem auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf fachlicher Ebene erörtert wurden. Ein erstes Projekt unter Einbeziehung der dortigen Schulen wurde bereits erfolgreich durchgeführt, darüber hat der auf unserer Seite zuständige Herr Berchtold u.a. im Ausschuss für Kultur, Sport und Partnerschaften berichtet. Er hat auch das folgende Projekt vorbereitet, er war bereits zweimal in Guatemala und hat dort gute Kontakte aufgebaut. Der nächste Schritt sollte nun die Fahrt einer Delegation aus Verwaltung und Politik nach San Juan Comalapa im November sein, für diese sind auch Zuschüsse beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beantragt. Leider zeichnet sich ab, dass diese Reise zum angedachten Zeitpunkt vermutlich wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sein wird.

Nun erreichen uns schlechte Nachrichten aus San Juan Comalapa. Der Bürgermeister hat einen Brief mit der Bitte um Unterstützung an den Landrat geschrieben und auch die persönlichen Kontakte in die Region berichten von der schwierigen Situation. Was genau fehlt, von medizinischer Ausrüstung bis zu Nahrungsmitteln, lässt sich nur von den Verantwortlichen vor Ort feststellen. Als guter Partner sollte der Landkreis Göttingen einen kleinen finanziellen Beitrag leisten. Zum Teil könnte der Betrag durch den auch im Falle der Bewilligung des Antrags beim BMZ fälligen und in diesem Kalenderjahr wohl nicht mehr zu erbringenden Eigenanteil des Landkreises für die ursprünglich für den November geplante Reise gedeckt werden.
Wir hoffen gemeinsam, dann im nächsten Jahr die Zusammenarbeit am Abfallwirtschaftsprojekt erfolgreich weiterführen zu können.

 

Medien

Kategorie

Kreistagsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>