15.11.24 –
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Göttingen unterstützt denAntrag der Linken Ratsfraktion,eine Patenschaft für das Rettungsschiff „Ocean Viking“ im Mittelmeer zuübernehmen. Über diesen Antrag wird bei der heutigen Ratssitzung abgestimmt. Unten
Leonie Engelbert, Mitglied der Grünen Stadtratsfraktion im Sozialausschuss: „Wir können die rechtlichen Bedenken der Verwaltung nicht nachvollziehen, da ähnliche Projekte in anderen Städten wie Braunschweig, Oldenburg und Osnabrück erfolgreich umgesetzt wurden. In diesen schwierigen Zeiten müssen wir ein klares Zeichen für Humanität und Solidarität setzen - insbesondere mit den Menschen, die am stärksten unter den verschiedenen Krisen und den Folgen des Klimawandels leiden.“
Zum Hintergrund:
Im Jahr 2019 hat der Göttinger Stadtrat beschlossen, die Stadt zu einem „Sicheren Hafen“ zu machen. Ein zentraler Bestandteil dieses Beschlusses war die Übernahme einer Patenschaft für ein ziviles Seenotrettungsschiff. Leider wurde dieses Ziel bislang nicht aktiv verfolgt. Vor diesem Hintergrund stellte die Göttinger Linke im August einen Antrag zur Einrichtung einer Patenschaft für das Rettungsschiff „Ocean Viking“. Dieser Antrag wurde in den Ausschuss für Feuerwehr, Ordnung u. allg. Verwaltungsangelegenheiten überwiesen. Bei der Abstimmung über die Verwaltungsvorlage, die sich aufgrund rechtlicher Bedenken gegen einer Patenschaft für das Rettungsschiffes aussprach, kam es zu einem Patt. Der Antrag wird nun erneut in der Ratssitzung am 15.11. zur Abstimmung gestellt.
Mehr Informationen zum Antrag finden Sie hier: https://www.goettingen.de/allris/vo020?VOLFDNR=1002439&refresh=false&TOLFDNR=1017179
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]