10.02.14 –
Am Rande des Spiels gegen Science-City Jena am vergangenen Samstag traf der GRÜNE OB-Kandidat Siegfried Lieske das Management von BG Göttingen. Vor dem hart erkämpften Sieg der Veilchen (Lieske: „Es war ein Krimi - nach der Schlusssirene war ich mit den Nerven fertig!“) sprach er auch das umstrittenen Thema der Spitzensportförderung an: „Es wäre nicht ehrlich, Ihnen zusätzliches städtisches Geld zu versprechen“, sagte er unter Hinweis auf die Haushaltshoheit des Stadtrates und die vertragliche Verpflichtung zur Haushaltsdisziplin. Er werde, so Lieske, keine ungedeckten Schecks ausstellen.
Es gebe aber andere gute Möglichkeiten, die Veilchen zu unterstützen. Lieske werde sich bereits vor der Oberbürgermeisterwahl bei möglichen Sponsoren für die Mannschaft einsetzen: „Wir haben in der Stadt und der Region genügend Potential für Erstligabasketball. Es eilt - die Lizenz für die BBL wird im Frühsommer vergeben!“
Lieske lobte die Vorbildfunktion des Leistungssports im Hinblick auf Internationalität und Teamgeist: „Sie sind viel mehr als nur ein Aushängeschild für die Stadt. Sie schaffen Identifikation, führen Menschen zusammen und wirken damit ganz stark in die Stadtgesellschaft hinein.“ Weiter betonte Lieske die enge Verflechtung von Spitzen- und Breitensport - in Göttingen beispielsweise zwischen den Veilchen und dem ASC. Ein Erstligaaufstieg hätte die positive Folge, dass sich mindestens zwei Jugendkoordinatoren um die Nachwuchsarbeit in Stadt und Region kümmern würden. Der Oberbürgermeisterkandidat gab das Ziel aus, auf diesem Weg mittelfristig wieder mehr „Eigengewächse“ an die Spitze heranzuführen. Das sei eine große Chance für Sponsoren wie auch für den Breitensport.
Darüber hinaus werde sich Lieske als Oberbürgermeister um mehr Mittel aus der Sportförderung des Landes Niedersachsen bemühen: „Die Fördermöglichkeiten des Landessportbunds werden insgesamt noch zu wenig in Anspruch genommen.“ Lieske betonte vor allem die Chancen zur Förderung der Jugendarbeit, von Integrationsprojekten oder des Behindertensports.
Der Kandidat der SPD hatte am Donnerstag letzter Woche einen höheren städtischen Zuschuss für die Förderung des Spitzensports gefordert. Die Forderung war vom Vorsitzenden des Finanzausschusses der Stadt, Michael Höfer (GRÜNE), umgehend als „schlicht unverantwortlich“ zurückgewiesen worden.
Information und Kontakt: Mathis Weselmann, Kampagnenkoordinator, mathis.weselmann@icloud.com, 0176 21728070, http://www.siegfriedlieske.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]