03.02.14 –
Wahlkampfauftakt bei Göttingens GRÜNEN: Ihr Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl, Siegfried Lieske, hat am 30. Januar im Grünen Zentrum parteiintern und presseöffentlich seine Kampagne für den kommenden Wahlkampf vorgestellt. „Im Zentrum meiner Kandidatur stehen die drei Begriffe Offenheit, Verlässlichkeit und Weitblick “, erläutert Lieske. „Sie beschreiben meine bisherige Arbeit als Dezernent, sie werden die Kampagne tragen und von ihnen wird meine Politik als Oberbürgermeister bestimmt sein.“
Was die drei Begriffe konkret bedeuten, erläuterte Lieske beispielhaft an verschiedenen Projekten. Ein zentrales Anliegen ist ihm eine vorausschauende Stadtplanung, ausgerichtet an ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.
Wichtig ist Lieske auch die stärkere Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in Grundsatzentscheidungen - etwa durch neue Formen der Bürgerbeteiligung.
Im Bereich der Schulpolitik gelte das gegebene Wort: „Ich stehe zu dem erlangten Schulfrieden und den Ergebnissen der durchgeführten Elternbefragung. Entsprechend dem Elternwunsch werde ich die Gymnasien erhalten und das Gesamtschulangebot erweitern“, so Lieske.
Wahlparties und Programmerstellung „im Dialog“
„Wichtig ist mir im Wahlkampf vor allem das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern“, so Lieske. Tragende Elemente der Kampagne sollen daher Diskussionsveranstaltungen und „Wahlparties“ sein. Die Idee: Interessierte laden ihre Nachbarn und Freunde zu sich nach Hause ein, Siegfried Lieske kommt dazu und unterhält sich mit ihnen über seine und ihre Vorstellungen für eine künftige Stadtpolitik. Für diese Veranstaltungen gebe es bereits zahlreiche Voranfragen und Einladungen. Die Ergebnisse der Gespräche sollen in die Erstellung des Wahlprogramms einfließen, das in den kommenden Wochen „im Dialog“ entstehen soll.
Realistische Chancen gegen „Scheinriesen“
Da diesmal mit einer ungewöhnlich hohen Beteiligung jüngerer Wählerinnen und Wähler zu rechnen sei, seien die Wahlaussichten günstig. Erstmals seit langer Zeit wird die Wahl wieder mitten im Semester stattfinden, am Tag der Europawahl. Es wurde daran erinnert, dass sich die GRÜNEN bei der Kommunalwahl 2011 als zweitstärkste Kraft vor der CDU positionieren konnten. Beim Kopf an Kopf Rennen anlässlich der Europawahl 2009 lagen die GRÜNEN in Göttingen am Ende nicht einmal 0,2 Prozent hinter der führenden SPD.
Kampagnenkoordinator Mathis Weselmann sieht realistische Chancen auch einen Wahlerfolg: „Letztlich sind die Kandidaten von SPD und CDU nur Scheinriesen“, so Weselmann, „je näher man ihnen kommt, desto kleiner werden sie.“ Siegfried Lieske dagegen beeindrucke vor allem in der persönlichen Begegnung. Mit seiner Person machten die GRÜNEN ein Politikangebot für die ganzen Stadt: „Siegfried Lieske bringt es als Dezernent wie kein Zweiter fertig, sachliche Lösungen zu finden, die parteiübergreifende Anerkennung finden. Mit seiner Dialogbereitschaft richtet er sich an alle Göttingerinnen und Göttinger, nicht nur an einzelne Gruppen.“
Merh Informationen zum Wahlkampf von Siegfried Liske finden Sie auch unter: www.siegfrielieske.de
Informationen und Kontakt: Mathis Weselmann, Kampagnenkoordinator, 0176 21728070, mathis.weselmann@icloud.com
Kategorie
OB-Wahlen 2014 | Presseinformation | Stadtverband | Startseite
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]