16.06.23 –
Rund 50 zufällig ausgewählte Bürger*innen sollen als Bürger*innenrat gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein Konzept zur besseren, bequemeren und sicheren Erreichbarkeit der Göttinger Innenstadt erarbeiten – so sieht es ein Ratsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion vor.
„Radfahrende, Fußgänger*innen, eRoller, enge Straßen mit Busverkehr und Runden drehende Parkplatzsuchende - in unserer Innenstadt treffen jeden Tag nahezu alle Mobilitätsarten aufeinander," zählt Julian Schlumberger, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität, auf „und dabei kommt es nicht selten zu brenzligen Situationen."
"Der Straßenraum in unserer Innenstadt ist begrenzt," ergänzt Julian Arends, Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion, der selbst in einem Ladengeschäft in der Innenstadt arbeitet, „und er muss maximal sicher für schwächere Verkehrsteilnehmer*innen gestaltet werden. Wie gelingt uns eine hohe Aufenthaltsqualität bei notwendigen Durchgangsverkehren von Handwerker*innen und Anlieferung von Waren? Um alle Bedürfnisse zu kennen, brauchen wir vielfältige Sichtweisen."
Weiterführende Informationen:
Im Dezember 2021 beantragte die GRÜNE Ratsfraktion den ersten Bürger*innenrat. Dieser sollte die Erreichbarkeit Göttingens und das Mobilitätsverhalten der Bürger*innen als solches in den Blick nehmen. Anfang 2023 kamen 35 zufällig ausgewählte Bürger*innen zum ersten "Zukunftsforum Göttingen" zusammen und diskutierten das Thema "„Die Straße ist für alle da – Wie lassen sich Hauptverkehrsstraßen sinnvoll umgestalten?“ Die Teilnehmenden erarbeiteten an mehreren Workshoptagen elf allgemeine Empfehlungen für die Umgestaltung von Göttinger Hauptverkehrsstraßen und sieben konkrete Vorschläge für die Neugestaltung der Weender Landstraße. Das zugehörige "Bürger*innengutachten" wird am 27.6.23 im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität vorgestellt. Der gesamte Rat hat sich verpflichtet, diese Empfehlungen wohlwollend zu prüfen und in künftige Beschlüsse einfließen zu lassen.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]