20.04.23 –
Bei unserer Jahreshauptversammlung/Kreismitgliederversammlung in Duderstadt haben wir am 13. April mit knapp 40 Mitgliedern unseren Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Außerdem haben wir eine kleine Satzungsänderung vorgenommen, um die Vergabe von Voten für Parteiämter und Kandidaturen zu regulieren. Unsere Satzung findest du hier.
Neben den Berichten unserer Abgeordneten aus Hannover, Berlin und Brüssel war ein weiteres Highlight bei der Versammlung war der inhaltliche Input von Doreen Fragel (Dezernentin für Bauen, Umwelt, Nachhaltige Regionalentwicklung, Veterinärwesen und Gebäudemanagement) und Karo Otte (MdB) zum aktuellen Stand zum Thema Windkraftausbau im Landkreis. In Duderstadt gibt es seit vielen Jahren Pläne für Windkraftanlagen, die an verschiedenen Hürden gescheitert sind. Der OV Duderstadt und wir haben uns daher sehr gefreut, dass sich unsere Dezernentin Doreen und unsere Bundestagsabgeordnete Karo mit uns rund um dieses wichtige Thema in den Austausch gekommen sind.
Zum Thema Windkraft:
Zum Thema (Freiflächen)-Photovoltaik:
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
*Ansprechpartner\*innen:* Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
*Ansprechpartner\*innen:* Sissi Karnehm-Wolf, Göttingen Almut Mackensen, Osterode am Harz Georg Weckwerth, Hattorf am Harz/Wien *Die Treffen der AG finden per [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]