Header image

Aktuelle Meldungen

Rechtswidrige Überwachung – GRÜNE Göttingen sehen weiteren Aufklärungsbedarf!

 

12.04.18 –

Wie am Donnerstag Vormittag bekannt wurde, hat die Polizeidirektion Göttingen (PD) in mehreren Verfahren gegen die Überwachung von zivilgesellschaftlich engagierten Menschen vor dem Verwaltungsgericht Göttingen die Rechtswidrigkeit des eigenen Handelns eingestanden. Das Fachkommissariat 4 (FK4) der Polizeiinspektion Göttingen hatte unter dem Namen „LIMO" eine umfangreiche Sammlung von Daten angelegt, die auch ein Mitglied des erweiterten GRÜNEN Kreisvorstandes betraf.

Dazu Marie Kollenrott, Mitglied im Stadtvorstand der GRÜNEN Göttingen: „Nach langer Zeit des Leugnens musste die Polizeidirektion nun die Rechtswidrigkeit des Vorgehens des FK4 eingestehen. Damit ist der Skandal aber noch längst nicht abgehakt: Zwar konnte sich die Polizeidirektion mit dem Eingeständnis um eine für sie unangenehme Beweisaufnahme in diesen Verfahren drücken, doch hoffen wir, dass die noch übrigen Verfahren zumindest weiter Licht ins Dunkel des FK4 bringen werden. Dass Aufklärung nur über juristischen Druck funktioniert und selbst dabei nichts freiwillig rausgerückt wird, wirft bedauernswerter Weise ein schlechtes Licht auf die PD. Wir fordern den Polizeipräsidenten deshalb auf, nach der Schlappe die Aufklärung zur Chefsache zu machen und zum Wohle der interessierten Öffentlichkeit echtes Aufklärungsinteresse zu zeigen!"

Konstantin Mallach, ebenfalls Vorstandsmitglied, ergänzt: „Wieder sind zwei neue Klagen wegen mehrerer wohl rechtsgrundloser Beschattungen erhoben worden. Dabei bilden die bekannten und rekonstruierbaren Fälle nur einen kleinen Teil der tatsächlich Betroffenen ab. Das zeigt, in welchem Umfang die Überwachung betrieben wurde. Ohne dokumentierten Anlass wurden Menschen beim Einkaufen verfolgt. Dass Menschen so willkürlich beobachtet werden, ist erschreckend. Die Polizeidirektion kann einen solchen Skandal nicht aussitzen, ohne Konsequenzen zu ziehen – wir fordern personelle und strukturelle Veränderungen im FK4, damit das Vertrauen in die Polizei in Göttingen nicht weiter beschädigt wird!"

Kontakt:

Marie Kollenrott, Mitglied im Stadtverband, Email: marie.kollenrott@gruene-goettingen.de, Mobil: 0170/389 12 89

Konstantin Mallach, Mitglied im Stadtverband, Email: konstantin.mallach@gruene-goettingen.de, Mobil: 0157/35 29 73 43

Kategorie

Presseinformation | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

 

DAS GRÜNE ZENTRUM IST URLAUBSBEDINGT IN DER WOCHE VOM 20.10. - 24.10. NICHT DURCHGEHEND BESETZT.

Anfragen per E-Mail werden schnellstmöglich bearbeitet.:-)

 

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

AG Verwaltung & Recht

Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.

Mehr

Stammtisch Geismar

Liebe Mitglieder in Geismar, Freunde und Freundinnen, Interessierte, wir laden euch hiermit herzlich ein zu unserem nächsten Grünen-Stammtisch! Dieses Mal treffen wir [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues