13.05.22 –
Im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags spricht sich der gesamte Rat für den Weiterbetrieb des Real-Standortes und für die Weiterbeschäftigung der betroffenen Mitarbeiter*innen aus. Die GRÜNE Ratsfraktion kommentiert ergänzend dazu die Unsensibilität der Real GmbH, die aktuell bereits Abrissarbeiten auf dem Gelände des bisherigen Standorts in Weende vornimmt.
"Mit Empörung haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass am Dienstag Real mit einem Nacht- und Nebelabriss des bisherigen Parkdecks und demnächst der ehemaligen Supermarkthalle unwiderrufliche Tatsachen schafft. Den Mitarbeitenden wurde bislang noch nicht einmal schriftlich gekündigt, ihre Arbeitsstätte fällt aber bereits dem Abrissbagger zum Opfer. So geht kein verantwortungsvoller Arbeitgeber mit seinen Mitarbeitenden um, das ist ein Skandal", stellt Dagmar Sakowsky weiter klar. "Wir fordern die Real GmbH auf, nicht nur einen anständigen Sozialplan vorzulegen, sondern auch alles daran zu setzen, dass die 120 Mitarbeitenden in Göttingen wieder Arbeit finden. Auch die GWG als städtische Wirtschaftsförderung sollte den Mitarbeitenden hier zur Seite stehen und nach Beschäftigungsmöglichkeiten in Göttingen suchen", so Sakowsky weiter.
"Unserer Ansicht nach ist auch Kaufland in der moralischen Pflicht, den entlassenen Mitarbeiter*innen eine Beschäftigung in den drei anderen Märkten in der Stadt zu ermöglichen und zwar mit Löhnen, die angemessen an ihre bisherige Beschäftigungsdauer sind . Eine Neubewerbung und infolgedessen neue Verträge sind, betrachtet man die Löhne, die im Einzelhandel gezahlt werden, sozial vollkommen unverantwortlich," stellt Sakowsky entschieden fest.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]