07.05.13 –
Der Rat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Gefahrensituation für RadfahrerInnen entlang der Bürgerstraße zwischen der Einmündung Wiesenstraße und der Kreuzung Groner Tor (in Fahrtrichtung Bahnhof) durch geeignete Maßnahmen entschärft werden kann. Dabei sind Erfahrungen einzubeziehen, die mit den Maßnahmen zur Entschärfung einer ähnlichen Gefahrensituation am Landgericht gesammelt wurden. Die Kosten sind darzustellen.
Begründung:
Wer aus den innenstadtnahen Stadtteilen südlich der Bürgerstraße mit dem Rad Richtung Bahnhof unterwegs ist, sieht sich an der Bürgerstraße zwischen Wiesenstraße und Groner Tor mit einer denkbar ungünstigen und praxisfernen Verkehrsregelung konfrontiert. Wer dort z.B. aus der Bunsenstraße, der Wiesenstraße oder dem Rosdorfer Weg auf die Bürgerstraße einbiegt, müsste gemäß StVO sein Rad entweder zum Groner Tor schieben oder (in Gegenrichtung) zur nächsten Lichtsignalanlage (Angerstraße bzw. Wiesenstraße) fahren, um auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Groner Tor zu gelangen, wo er/sie erneut die Straßenseite wechseln müsste, um zum Beispiel zum Bahnhof zu gelangen.
Um das Schieben über lange Strecken bzw. einen längeren Umweg mit doppeltem Wechsel der Straßenseite und Wartezeiten an den Lichtsignalanalgen zu vermeiden, ignorieren viele RadfahrerInnen die Vorgaben der StVO indem sie regelwidrig auf dem westlichen Radweg an der Bürgerstraße zur Kreuzung Groner Tor fahren, was die Unfallgefahr erhöht.
Eine ähnliche Gefahrenstelle wurde an der Bürgerstraße zwischen Weender Tor und Bahnhof am Landgericht unlängst beseitigt. Im Sinne der Zielsetzung „Vision Zero“ ist zu prüfen, ob zwischen Groner Tor und Wiesenstraße ähnliche Maßnahmen ergriffen werden können, um schwere Unfälle zu vermeiden.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]