Header image

Aktuelle Meldungen

Protest gegen die Vergabe der unabhängigen Patientenberatung an Callcenter

Rat verabschiedet interfraktionelle Resolution

16.07.15 –

Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen fordert die Bundesregierung auf, die Vergabe der unabhängigen Patientenberatung an ein ortsfremdes, vornehmlich am Profit orientieres Callcenter zu stoppen. „Die unprofessionelle Ausschreibung und die Vergabe dieser Dienstleistung an Sanvartis zeugt von mangelndem Fingerspitzengefühl und deutet darauf hin, dass der Gesundheitspolitik der Regierung Merkel die Anbindung an die Realitäten vor Ort zunehmend verloren geht, beklagt Ernst Gottwald, Mitglied der GRÜNEN im Ausschuss für Soziales und Gesundheit der Stadt. Gemeinsam mit den anderen Fraktionen werden die GRÜNEN daher im Rat am 16.7.2015 eine interfraktionelle Resolution einbringen. Darin wird der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Karl-Josef-Laumann aufgefordert, die unabhängige Patientenberatung in den Händen des Gesundheitszentrums zu erhalten. „Es gibt aus meiner Sicht kein triftiges Argument, die bisherige Praxis zu ändern“, so Gottwald. „Sie hat sich bewährt, ist vor Ort fest verankert und wird nachgefragt.“

Bei Sanvartis kann von einer „unabhängigen“ Beratung kaum die Rede sein, kritisiert Lara Piepkorn, ebenfalls GRÜNES Mitglied im Ausschuss. Sie weist darauf hin, dass das Unternehmen, den größten Teil seiner Geschäfte mit privaten Krankenversicherungen tätigt. Interessenkonflikte werden sich nicht vermeiden lassen.Zudem mangelt es Sanvartis an Ortskenntnis: Wie soll ein Callcenter-Mitarbeiter irgendwo im Nirgendwo einen vergleichbaren Überblick über die medizinischen und therapeutischen Einrichtungen und Selbsthilfeorganisationen in Göttingen haben, wie die erfahrenen MitarbeiterInnen des Göttinger Gesundheitszentrums mit Sitz am Albanikirchhof 4 bis 5?Gänzlich unmöglich wird durch die Umstellung auf ein Callcenter der persönliche Kontakt, der in vielen Fällen den Zugang erst möglich macht und oft für eine realistische Einschätzung der Sachlage unverzichtbar ist. Gegen die Abwicklung der erfahrenen und örtlich verankerten Patientenberatungsstellen regt sich bundesweit Widerstand. Eine Möglichkeit, dem Protest Ausdruck zu verleihen bietet die Petition Bewahren Sie die Unabhängigkeit der Patientenberatung Deutschlands im Internet.

http://gruenlink.de/zhx

 

Kontakt:

Ernst Gottwald, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, gottwaldgoe@gmail.com

Lara Piepkorn, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, l.piepkorn@web.de

 

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>