13.05.22 –
Nach intensiven Beratungen mit Pro City legt die GRÜNE Ratsfraktion gemeinsam mit der GöLinken, der Partei- und Volt-Ratsgruppe und dem Ratsherren Welter-Schultes den interfraktionellen Antrag "Weniger Lieferverkehre, mehr Aufenthaltsqualität für die City" vor. Eine geänderte Verkehrsführung kombiniert mit einem Poller soll dazu führen die illegalen Durchfahrten in der Innenstadt über den Busring zu beenden.
Dagmar Sakowsky dazu: "Die Fußgängerzone soll endlich zu dem werden, was sie rechtlich gesehen auch ist: Eine Zone frei von Durchgangs- und Dauer-Lieferverkehr, in der sich Fußgänger*innen, Menschen mit Handicap, Eltern mit Kinderwagen und alle anderen, die unsere Stadt genießen wollen, gefahrlos bewegen können," führt Dagmar Sakowsky, Mitglied des Bauausschusses, aus.
"Um die illegalen Durchfahrten auf dem Busring zu beenden, beantragen wir die Umkehrung der Einbahnstraßenregelung auf der Kurzen Geismar-Straße vor Kaufland. Einfahrten aus Richtung Geismar Tor in die Innenstadt sind dann nur noch für Busse und Fahrräder erlaubt. Außerdem führt ein Poller an der Ecke Groner Straße - Papendiek dazu, dass auch dort keine Autos mehr unerlaubterweise in die Innenstadt fahren können. Wir setzen zudem auf ein intelligentes Logistik-Konzept, das den Lieferverkehr in der Innenstadt emissions- und störungsfrei regelt. Unser Antrag beruht auf dem Verkehrskonzept für die Innenstadt, das von Pro City kürzlich vorgelegt wurde, denn die Einkaufenden und damit schlussendlich die Geschäfte profitieren enorm von einer gesteigerten Aufenthaltsqualität in der Innenstadt ohne störenden Durchgangsverkehr."
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]