07.12.12 –
Die Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen wollen die Kreisumlage in ihrer gegenwärtigen Höhe von 50 Punkten beibehalten. „Damit senden wir ein deutliches Signal an die Städte und Gemeinden im Landkreis Göttingen aus und schaffen für die kommunalen Haushalte Planungssicherheit“, so Jörg Wieland, Fraktionschef der SPD-Kreistagsfraktion.
Nachdem das Land Niedersachsen nun eine aktuelle Steuerschätzung mit außerordentlich positiven Zahlen vorgelegt hat, stellt sich die Finanzsituation des Kreishaushalts wesentlich besser dar als noch vor einem halben Jahr.
Keinesfalls ist dieser Entschluss die Reaktion auf das laue Lüftchen, das die CDU in den letzten Wochen mit populistischen Resolutionen in Richtung Landkreis gepustet hat. Vielmehr folgt er dem Streben nach einer gerechten Verteilung der Steuereinnahmen zwischen Landkreis und Kommunen im Hinblick auf die Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben.
Ebenso sollte bei der Euphorie über die gegenwärtigen Steuereinnahmen der notwendige Schuldenabbau nicht vergessen werden. Während die Stadt Göttingen sich gerade weitgehend entschuldet, schiebt der Landkreis noch einen riesigen Schuldenberg von 135 Millionen Euro vor sich her. „Wer in dieser Situation eine Senkung der Kreisumlage fordert, fühlt sich entweder für den Kreishaushalt nicht verantwortlich oder er ist es nicht“, so Martin Worbes, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag.
Mit Spannung muss deshalb die nächste Steuerschätzung im Frühjahr 2013 abgewartet werden, um genau zu wissen, wo die Reise in Sachen Kreisumlage hingeht.
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Jörg Wieland, Tel.: 0151 – 27 61 69 90
Dr. Martin Worbes; Tel.: 0551 – 79 28 66
jeweils Vorsitzende der Fraktionen von SPD bzw. Bündnis 90/Die Grünen
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]