28.06.13 –
Nach Bekanntwerden der diesjährigen Anmeldezahlen an den Schulen in Stadt und Landkreis Göttingen ist der Handlungsbedarf für die Jahre ab 2014 vorgezeichnet.
„Die Anmeldezahlen dieses Jahres zeigen, dass der Landkreis einen Master-Plan zur Zukunft von Schulstandorten braucht. Bereits in meiner Begründung des Antrags zur gemeinsamen Schulentwicklungsplanung von Stadt und Landkreis hatte ich den dramatischen Rückgang der Eltern-Akzeptanz von Haupt- und Realschulen thematisiert“, so Norbert Hasselmann, schulpolitischer Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion.
„Die Erweiterung des Stadt-Schulgutachtens auf den gesamten Landkreis kann die Entscheidung des Landkreises für die Ausrichtung zukünftiger Schulstandorte stützen“, ergänzt die schulpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Edeltraud Wucherpfennig.
Die Oberschule in Groß Schneen sei deshalb in der Nachfrage stabil, weil sie dem Konzept einer Gesamtschule sehr nahe kommt und daher eine recht hohe Eltern-Akzeptanz habe.
Hasselmann weiter: „Die gute Nachfrage nach einem Platz an der IGS Bovenden nun im vierten Jahr des Bestehens zeigt, dass die Kreis-Entscheidung von 2009 richtig war. Die Planung des Standortes und des Konzeptes einer zukünftigen weiteren Gesamtschule in der Stadt Göttingen darf die IGS Bovenden nicht gefährden, sondern muss diese in das Konzept bestandsgarantierend mit einplanen.“
Sollte eine IGS Münden nicht in absehbarer Zeit realisierbar sein, müsse noch einmal über eine drei- bis vierzügige IGS Adelebsen-Dransfeld nachgedacht werden. Da es bis heute im Westkreis kein Gesamtschulangebot gebe, müsse hier dringend etwas geschehen.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]