19.11.12 –
"Endlich gibt es eine Ökostrommarke von einem regionalen Anbieter. Der Einstieg der Göttinger Stadtwerke in das Stromgeschäft war überfällig." Mit diesen Worten begrüßt die energiepolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat, Sabine Morgenroth die Ankündigung der Stadtwerke, mit Beginn des Jahres 2013 eine eigene Ökostrommarke auf den Markt zu bringen. "Wir als GRÜNE Stadtratsfraktion hoffen sehr, dass die Stadtwerke ihren Gö-Strom erfolgreich am Markt platzieren können und die Zahl der KundInnen schnell wächst. Besonders werben möchte ich für den freiwilligen Gö-Cent, der dafür sorgt, dass mit jeder verbrauchten Kilowattstunde Strom ein Cent in den Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung in der Region Göttingen fließt", betont Morgenroth.
Mit der Einführung des Gö-Cents folgen die Stadtwerke dem Vorbild der Elektrizitätswerke Schönau und schaffen damit eine wichtige Voraussetzung für eine ernstzunehmende Zertifizierung des Ökostromangebots, die wir für unverzichtbar halten. Zu dem Strom aus Wasserkraftwerken soll vor allem die Stromerzeugung aus Wind, Sonne und Kraft-Wärme-Kopplung vorangetrieben werden, ergänzend zu den schon bestehenden Kapazitäten. "Ein Ökostromangebot aus der Region für die Region, eingebunden in ein belastbares überregionales Netz, ist letztlich unser Ziel."
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]