11.01.13 –
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützt mit Nachdruck die Forderung der Verdi-Vertrauensleute im Göttinger Rathaus nach Durchführung einer MitarbeiterInnenbefragung in der Stadtverwaltung, orientiert am DGB-Index Gute-Arbeit. "Unser Ziel ist eine systematische Organisationsentwicklung, und eine sinnvoll konzipierte MitarbeiterInnenbefragung ist dafür der erste wichtige Schritt", erklärt Horst Roth, Mitglied der Fraktion im Personalausschuss der Stadt.
Bislang haben sich die GRÜNEN in Politik und Verwaltung mit dieser Forderung nur wenige Freunde gemacht, räumt Roth ein, "weil die Angst vor möglichen Konsequenzen groß ist. Wer aber darauf verzichtet, bei einem solchen Prozess die MitarbeiterInnen frühzeitig nach ihrer Meinung zu fragen, wird kaum zu sinnvollen Ergebnissen kommen und lässt zudem die Chance ungenutzt, die Arbeitszufriedenheit systematisch zu verbessern."
Mit gutem Beispiel voran geht Siegfried Lieske (GRÜNE), der als Dezernent für Jugend, Schule und Ordnung in seinem Zuständigkeitsbereich eine Organisationsentwicklung bereits vor zwei Jahren auf den Weg gebracht hat. Die Haushaltspartner Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD hatten sich bei den Verhandlungen über den Doppelhaushalt 2013/14 darauf verständigt, auch in allen anderen Dezernaten vergleichbare Schritte zu unternehmen. Roth weist darauf hin, dass zu diesem Zweck auch die Durchführung einer MitarbeiterInnenbefragung im Haushalt festgeschrieben wurde. Die Vertrauensleute von Verdi rennen mit ihrer Forderung bei den GRÜNEN also offene Türen ein.
"Ich würde mich freuen, wenn auch die Verwaltung die Chancen einer solchen Befragung endlich erkennt." Die Stadt Göttingen ist durch den Entschuldungshilfevertrag zur Umsetzung von Personaleinsparungen verpflichtet und sieht sich zudem mit dem Problem konfrontiert, dass binnen weniger Jahre fast ein Viertel der Belegschaft ausscheiden wird. "Wenn wir schon vor einer solchen Mammutaufgabe stehen, sollten wir zumindest versuchen, sie so arbeitnehmerInnenfreundlich wie möglich zu lösen, und diese MitarbeiterInnenbefragung halte ich dafür für unverzichtbar."
Kontakt: Horst Roth, Mitglied im Personalausschuss, Tel.: 0551-377417, Mobil: 0170-3116180
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]