Header image

Aktuelle Meldungen

Politik vor Ort: GRÜNE Fraktion am 27.09.2017 im Lohberg/Lönsweg-Viertel

10.09.17 –

Öffentliche Fraktionssitzung am 27. September um 19:30 Uhr im AWO-Häuschen

"Es ist uns wichtig, das soziale Miteinander im Lohberg/Lönsweg-Viertel zu fördern. Gute Nachbarschaft ist viel wert. Direkt vor Ort möchten wir uns über den aktuellen Stand der anstehenden Umwandlung des AWO-Häuschens in ein Quartierszentrum informieren und mit den Bewohner*innen ins Gespräch kommen", so Regina Meyer, für die GRÜNE Fraktion im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnungsbau. Die GRÜNE Fraktion tagt daher am 27. September um 19:30 Uhr im AWO-Häuschen und lädt dazu alle Anwohnerinnen und Anwohner ein. 

Den Anstoß zu diesem Quartiersentwicklungs-Prozess kam im Sommer 2016 von der GRÜNEN Fraktion. Meyer: "Wir haben beantragt, lebendige Stadtteile zu entwickeln und dafür modellhaft mit diesem Quartier zu beginnen. In der Verwaltung und bei den anderen Fraktionen ist unser Ansinnen auf viel Gegenliebe gestoßen, sodass der Beschluss im Dezember 2016 einstimmig fiel."

Ziel des Prozesses ist es, das Quartier so zu entwickeln, dass das Miteinander der verschiedenen Gruppen gut läuft, Nachbarschaftshilfe unterstützt wird, Teilhabe gewährleistet und Orte der Begegnung genutzt oder geschaffen werden. Seitdem ist einiges geschehen:

  • Die Stadtverwaltung hat sich der Aufgabe der Quartiersentwicklung im Lohberg/ Lönsweg-Viertel angenommen, Fördergelder von Landesseite einwerben können, ein Planungsbüro engagiert und mit Frau Azouagh eine Projektmanagerin eingestellt, die sich als eine der Hauptaufgaben der Quartiersentwicklung in dem Viertel widmet.
  • Der AWO wurde die Aufgabe des Quartiersmanagements übertragen, voraussichtlich zum 1. Oktober wird diese Stelle besetzt werden.

Unser Ziel am 27. September:
Wir möchten mit den Anwohner*innen über ihre Erfahrungen zum Miteinander ins Gespräch kommen, informieren, austauschen, vernetzen und Perspektiven entwickeln. Ihre Teilnahme zugesagt haben:

  • Frau Susanne Arndt, bei der Städtischen Wohnungsbau zuständig für die "Grüne Mitte Ebertal"
  • Frau Karima Azouagh, Projektmanagerin der Stadt Göttingen
  • Herr Dr. Michael Bonder, Geschäftsführer der AWO in Göttingen (ggf. in Begleitung der neuen Quartiersmanagerin)
  • Frau Hanna Köhn, Leiterin des Stadtteilbüros Leineberg

Zum Flyer geht es>hier<

Kontakt:

Regina Meyer, für die GRÜNE Fraktion im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnungsbau, reginamariameyer@remove-this.web.de

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;