Header image

Aktuelle Meldungen

Pilotprojekt Feuerwehr an Schulen im Landkreis

Pressemitteilung der Kreistagsgruppe GRÜNE - SPD - FWLG

12.04.19 –

Die Kreistagsgruppe aus SPD, Grünen und Freien Wählern bringt in die Sitzung des Schulausschusses am 25. April 2019 einen Antrag zur Einrichtung eines Pilotprojekts „Wahlfach oder AG Feuerwehr“ an einer allgemeinbildenden und einer Berufsschule im Landkreis Göttingen ein. Ziel dieses Pilotprojekts ist es, interessierten Schülerinnen und Schülern die Aufgaben der Feuerwehr näher zu bringen und die Nachwuchsgewinnung bei den Freiwilligen Feuerwehren zu fördern.

Der Antrag lautet: „Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, Gespräche zu führen mit den Schulen, dem Kreisbrandmeister und den Kreisfeuerwehrverbänden mit dem Ziel, ein Pilotprojekt ‚Feuerwehr als Wahlfach oder AG‘ an einer Berufsschule sowie an einer allgemeinbildenden Schule im Landkreis Göttingen einzurichten.“

Das Wahlfach oder die AG soll als praxisorientierte, feuerwehrtechnische Grundausbildung organisiert sein und mit einer theoretischen und praktischen Prüfung zur Truppfrau bzw. zum Truppmann abschließen. Inhaltliche Bestandteile des Unterrichts sollen Fahrzeug- und Gerätekunde, rechtliche Grundlagen sowie Wissenswertes rund ums Löschen und Retten mit vorbeugendem Brandschutz sowie ein Erste-Hilfe-Kurs sein. Letzteren können die Jugendlichen gleich für den Führerschein nutzen.

„Die Freiwilligen Feuerwehren leisten wichtige Arbeit im Landkreis, allerdings lässt sich seit Jahren ein zunehmender Mitgliederschwund bei gleichzeitig geringen Nachwuchszahlen ausmachen. Mit dem Wahlfach oder der AG ‚Feuerwehr‘ wollen wir dazu beitragen, diesen Trend umzukehren“, so Reinhard Dierkes, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.

„Durch das Wahlfach oder die AG ‚Feuerwehr‘ in der Schule wollen wir Jugendliche an eine Freizeitbeschäftigung mit großer gesellschaftspolitischer Bedeutung heranführen. Es ist ein Beitrag, das Ehrenamt zu fördern und zu stärken“, führt Martin Worbes, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, weiter aus.

„Bisherige Projekte in Süddeutschland und der Stadt Norden zeigen, dass ein solches Wahlfach zu einer verstärkten Nachwuchsgewinnung im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr führt“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Lothar Dinges.

 

Für Rückfragen:

Reinhard Dierkes Tel.: 05528 – 982274

Martin Worbes Tel.: 0151 – 53 38 10 93

Lothar Dinges Tel.: 05527 – 94 16 94

Kategorie

Kreistagsfraktion | Presseinformation | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>