04.04.23 –
„Endlich ist es so weit: Das Deutschlandticket wird Realität - zu einem vernünftigen Preis“, zeigt sich Andrea Obergöker, Grünes Kreistagsmitglied, über den Verkaufsstart des neuen Angebots erfreut. Mindestens ebenso wichtig wie der Preis sind für sie aber die bundesweite Gültigkeit und die einfache Handhabbarkeit des Deutschlandtickets.
Hierdurch sei nicht mehr zu befürchten, dass auf die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs, ÖPNV, verzichtet werde, weil der Ortsfremde ratlos vor Fahrkartenautomaten stehe. „Mit der bundesweiten Gültigkeit fallen die Zugangsbarrieren, die der Tarifdschungel über Jahrzehnte verursacht hat. Kein Mensch konnte verstehen, dass zum Beispiel ein ICE-Ticket von Göttingen nach Hannover trotz "City"-Eintrag nicht zur Fahrt zum hannoverschen Flughafen berechtigte und hier ein Zusatzfahrschein des GVH erforderlich wurde“, kritisiert sie.
Obergöker wünscht sich, die rege Inanspruchnahme des Tickets. Wichtig sei jetzt die Stabilisierung der bestehenden Fahrtangebote und deren Erweiterung. Nicht zuletzt sei hierfür ressortübergreifendes, kluges Denken erforderlich, um die Angebote zu optimieren. Als Beispiel nennt Obergöker die mögliche Staffelung von Schulanfangszeiten und den unbürokratischeren Zugang auch nichteuropäischer Arbeitskräfte in den Arbeitsmarkt, um die Verkehrsspitzen zu entlasten und dem bestehenden Mangel an Busfahrern wirksam entgegenzuwirken.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]