10.08.16 –
Investitionen weiter möglich dank 14 Jahren ROT-GRÜNEM Erfolgsmodell
„Auch mit dem Nachtragshaushalt für das Jahr 2016 zeigt sich wieder, dass die Haushaltsentwicklung der Stadt Göttingen sich auf einem gutem Weg befindet“, erklären die Fraktionsvorsitzenden der SPD und der Bündnis90/Die GRÜNEN-Ratsfraktionen der Stadt Frank-Peter Arndt und Rolf Becker. „14 Jahre ROT-GRÜNE Haushaltszusammenarbeit haben Göttingen auf einen guten Weg gebracht“.
„Der Nachtragshaushalt wird in diesem Jahr notwendig, da zusätzliche Mehrbedarfe im Ergebnishaushalt 2016 entstanden sind“, informiert Dagmar Sakowsky, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr. Sakowsky weiter: „Die Mehrbedarfe haben ihren Ursprung im Bereich zusätzlicher Aufwendungen bei der Flüchtlingsunterbringung und Betreuung, weiterhin wurden im Rahmen der Flüchtlingshilfe neue Stellen in der Stadtverwaltung benötigt“.
Die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Helmi Behbehani ergänzt: „Göttingen steht finanzpolitisch wieder gut da. Das ist der konsequenten Haushaltsdisziplin von Rot/Grün zu verdanken. Ohne das EHP (Entschuldungshilfepaket) und der Sparsamkeit der haushaltstragenden Fraktionen und der Verwaltung könnten die jetzigen Aufgaben nicht gestemmt werden. Eine Gefährdung der Ziele des Zukunftsvertrages ist nicht gegeben. Darüber sind wir sehr froh.“
„Durch die klare ROT-GRÜNE Handschrift im Haushalt konnten wir Göttingen zukunftsfähig aufstellen. Wir haben dafür gesorgt, dass Göttingen in den Bereichen Bildung als Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit, Willkommenskultur und Stärkung des Radverkehrs weiter voranschreitet. Die dafür notwendige personelle Aufstockung ist eine gute Investition in die Zukunft. Auch in Zukunft sind wir gefordert, einen ausgeglichenen Haushalt bei einem weiterhin gültigen EHP (Entschuldungshilfepaket) vorzulegen. Auch die langfristigen Schulden der Stadt Göttingen müssen weiter abgebaut werden, um investitionsfähig zu sein“, sind sich die Finanzpolitiker beider Fraktionen einig.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]