12.09.23 –
Das Heizungsgesetz ist in aller Munde. Doch was es genau bedeutet, welche Neuerungen auf uns in Göttingen zukommen, wissen die wenigsten. Deswegen beantragt die GRÜNE Ratsfraktion eine umfassende Kommunikation der Stadtverwaltung zur geplanten Wärmewende in Göttingen.
„Wir alle haben in den letzten Monaten viel über das Gebäudeenergiegesetz gehört und gelesen - vor allem viel Negatives", so Heike Hauk, Grüne und Vorsitzende des Umweltausschusses. „Schade, denn die Umstellung auf eine neue Heizung bringt viel Positives mit sich: beispielsweise geringere Energiekosten, eine sichere und stabile Versorgungslage."
Göttingen muss, wie andere Kommunen auch, bis 2026 eine Wärmeplanung vorlegen. Diese zeigt auf, welche regenerativen Energiequellen verfügbar sind und welcher Anschluss an welchen Orten möglich sein wird.
„Göttingen macht sich derzeit bereit für die Umstellung auf alternative Wärmequellen. Das ist gut. Ab 2024 wird die Modernisierung der Heizung staatlich gefördert. Das ist auch gut. Jetzt müssen die Menschen in Göttingen nur noch wissen, welche Lösungen für sie bereitstehen, um kostengünstig heizen zu können. Ein einfacher Weg: die Einrichtung einer Service- und Informationsstelle", so Hauk abschließend.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]