Header image

Aktuelle Meldungen

Mehr als ein fatales Zeichen: Göttinger GRÜNE kritisieren Urteil im Prozess um Machtmissbrauch gegenüber Frauen

01.04.22 –

Angesichts des milden Urteils gegen den Göttinger Professor, der seine Mitarbeiterinnen und Doktorandinnen misshandelt und sexuell genötigt hat, drücken Stadt- und Kreisvorstand der Göttinger GRÜNEN ihre Fassungslosigkeit aus.

Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen Kreisverbandes, unterstreicht: "Was nützen all die Hinweise im Tageblatt auf Seite 10, dass das KAZ "Selbststärkungstage" für Mädchen anbietet? Bei dem Urteil liegen Rechtsprechung und gefühlte Gerechtigkeit weit voneinander entfernt. Das Urteil ist ein Schlag ins Gesicht aller Frauen und sendet eines aus an Männer in Führungspositionen: "Macht weiter so. Die Konsequenzen sind marginal". Dass potentielle beamtenrechtliche Konsequenzen stärker wiegen als die gesamtgesellschaftlich wichtige Ächtung von Gewalt gegen Frauen, lässt einen fassungslos zurück. Es bleibt weiterhin richtig, vom Kampf für Frauenrechte zu sprechen. Anders scheint es hier keinen Fortschritt zu geben", so Ulrich.

Ute Reichmann aus dem Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN ergänzt: "Dieses Urteil steht auch für eine Zwei-Klassen-Justiz:  Wer einen anderen (oder auch keinen) Job hat, würde dieser Logik nach härter bestraft. In der Privatwirtschaft gibt es Fälle, in denen Arbeitnehmer*innen ihre Arbeit wegen Kleinigkeiten verloren haben. Deren Gerechtigkeitsempfinden dürfte durch dieses grotesk milde Urteil zutiefst verletzt sein. Hinzu kommt, dass Beamte eine große Verantwortung haben, Rechtstaatlichkeit zu vertreten und bei ihrer Arbeit zu leben. Insofern wiegen solche Taten bei einem Beamten sogar schwerer. Es ist den Mitarbeiterinnen und Studentinnen nach deratigen Vergehen nicht zuzumuten und völlig undenkbar, dass der Täter einfach weiterbeschäftigt werden kann."

Hintergrund: 

Der Göttinger Uni-Professor ist zu einer Freiheitsstrafe von 11 Monaten zur Bewährung verurteilt worden. Das milde Urteil wurde unter anderem damit begründet, dass eine längere Freiheitsstrafe beamtenrechtliche Konsequenzen hätte.

https://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Goettingen/Prozess-gegen-Goettinger-Uni-Professor-elf-Monate-auf-Bewaehrung2

https://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Goettingen/Warum-das-Urteil-gegen-den-Uni-Professor-zu-milde-ist-Kommentar-von-Heidi-Niemann

Kategorie

Kreisverband | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Agrarstrukturgesetz: Pascal Leddin (MdL) in Rosdorf

Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Exkursion zu den Zwergzebu-Rindern am Flüthewehr

Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>