03.12.15 –
Modellprojekt des Landes startet morgen - Göttingen ist mit dabei!
Die Ratsfraktion Göttingen und die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den morgigen (4.12.2015) Start der „Anlauf- und Vergabestelle zur Vermittlung papierloser Menschen in medizinische Versorgung“ in Göttingen. Ende 2014 hat der niedersächsische Landtag mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, in dem SPD und GRÜNE einen anonymen Zugang zur medizinischen Versorgung für Menschen ohne definierten Aufenthaltsstatus gefordert hatten.
Kooperationspartner für dieses Projekt sind die Vereine für Medizinische Flüchtlingshilfe in Hannover und Göttingen. „Es ist richtig, auf bewährte Strukturen zurückzugreifen und die medizinische Flüchtlingshilfe als erfahrenen und engagierten Kooperationspartner mit ins Boot zu holen“, erklärt der integrationspolitische Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, Mehmet Tugcu. „Bislang wurde diese Arbeit vor allem ehrenamtlich geleistet, jetzt bekommt sie die Mittel für Räume und Personal. Es gibt auch für Papierlose ein humanitäres Recht auf angemessene medizinische Versorgung und ärztliche Schweigepflicht, dem wir mit dieser Maßnahme gerecht werden.“ Tugcu sieht darin auch einen Erfolg seiner Fraktion im Rat, denn sie hatte sich in den vergangenen Jahren wiederholt für eine bessere medizinische Versorgung illegalisierter Menschen eingesetzt.
Die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsgrünen, Filiz Polat ergänzt: „Die Wahrung der Anonymität ist wichtig, um akuten Behandlungsbedarf zu decken. Das Ganze ist als Modellversuch angelegt, um zu sehen wie viele Menschen das Angebot annehmen werden. Unser Ziel ist es, in Göttingen und Hannover Erfahrungen zu sammeln und einen Weg aufzuzeigen, um möglichst Anlaufstellen in ganz Niedersachsen zu etablieren.“ Die Anlauf- und Vergabestelle steht unter ärztlicher Leitung und unterliegt somit der ärztlichen Schweigepflicht.
Kontakt:
Mehmet Tugcu, migrationspolitischer Sprecher der Ratsfraktion, mtugcu72@web.de
Filiz Polat, Migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Tel. 0511/3030-3303, Fax 0511/3030-993303, Mail: filiz.polat@, lt.niedersachsen.dewww.filiz-polat.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]