28.03.19 –
Die Aktion „Earth Hour“ wurde im Jahre 2007 das erste Mal in Sidney als eine Reaktion auf die immens hohe CO2 Bilanz der Stadt vom WWF organisiert. Mittlerweile nehmen 7000 Städte in über 180 Ländern an der Aktion teil.
„Das bewusste Abschalten des Lichtes ist eine einfache und eingehende Art darauf aufmerksam zu machen, dass jede*r Einzelne direkt etwas gegen den Klimawandel tun kann“ sagt Peter Pütz, Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und weiter: „Wir rufen gerne dazu auf am Samstag, den 30.03. ab 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter auszuschalten“.
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ermuntert alle Menschen und Institutionen in Göttingen, in dieser Stunde auf Beleuchtung zu verzichten. Neben dem Effekt der CO2-Einsparung (von immerhin über 300 t, wenn jede*r zweite Deutsche an der Aktion teilnimmt) bietet ein Göttingen ohne Licht auch den Genuss eines unverblendeten Blickes auf den Sternenhimmel.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]