30.04.25 –
Die Grüne Kreistagsfraktion Göttingen zeigt sich hoch erfreut über die Entscheidung der Landesregierung, die Landesgartenschau 2030 in Duderstadt auszurichten. Die heutige Entscheidung des niedersächsischen Kabinetts stellt aus Sicht der Göttinger Kreistagsfraktion einen großen Erfolg für Duderstadt und den Landkreis Göttingen und insbesondere dar.
„Dass Duderstadt — die Perle des Eichsfeldes – den Zuschlag erhalten hat, ist ein starkes Signal für eine nachhaltige, klimabewusste und zukunftsgerichtete Stadtentwicklung im ländlichen Raum“, erklärt Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Göttingen. „Das Konzept der Stadt überzeugt durch seine ökologische Ausrichtung, die Einbindung der historischen Stadtstruktur und den Fokus auf Klimaanpassung und Resilienz. Genau diese Verbindung von Tradition und Transformation braucht es heute mehr denn je.“ Es werte die Region noch einmal mehr auf.
Die grüne Kreistagsfraktion hebt insbesondere das Engagement der Grünen Landtagsabgeordneten Pippa Schneider hervor, die sich frühzeitig und konsequent für die Bewerbung Duderstadts eingesetzt hat: „Pippa Schneider hat als starke Stimme im Landtag dazu beigetragen, dass das Potenzial der Stadt sichtbar wurde – für die Region und für das ganze Land Niedersachsen.“
Mit dem Zuschlag für die Landesgartenschau erhält Duderstadt nicht nur die Chance, touristisch und wirtschaftlich zu wachsen, sondern auch langfristige Impulse für Stadtklima, Mobilität und nachhaltige Flächennutzung. Die Grünen sehen die Entscheidung als Bestätigung für kommunale Projekte, die Umweltbewusstsein und Lebensqualität vereinen.
„Wir freuen uns auf 2030 – und auf eine Gartenschau, die nicht nur blüht, sondern auch bewegt,“ so Linne abschließend.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]