25.04.12 –
Nie wieder Tschernobyl – Gorleben soll leben!
Göttinger Grüne rufen zur Teilnahme an Salzstockumzingelung am 28.4.2012 auf.
„Vor einem Monat Fukushima, heute Tschernobyl, es gibt leider mittlerweile viel zu viele Jahrestage, die uns daran erinnern, dass der Atomausstieg dringend notwendig, aber immer noch nicht geschafft ist“, erklärt die Vorsitzende des Kreisverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Marie Kollenrott. Die Göttinger GRÜNEN rufen daher zur Beteiligung an der Umzingelung des Salzstocks in Gorleben auf, weil die Suche nach einem Endlager für die Nutzung der Kernenergie weiterhin das wichtigste Nadelöhr ist. „Wer nicht weiß wohin mit dem Müll, sollte endlich aufhören, neuen zu produzieren“, so Kollenrott. „Deshalb werden wir am 28.4. vor dem Tor des Salzstocks ein unübersehbares Zeichen setzen: Wir wollen raus aus der Atomenergie!“
Am 26. April 1986 ereignete sich die Atomare Katastrophe von Tschernobyl. Es war nicht nur der GAU für die Menschen in der Ukraine und Weißrussland, deren Gesundheit und Lebenswelt zerstört wurden. Es war auch der GAU für jenen Machbarkeitswahn, der die Risiken der Atomenergie immer wieder kleinredet und leugnet. Dasselbe erleben wir derzeit auch in der aktuellen Endlagerdebatte. Deshalb fordern wir GRÜNEN auch nach der gestrigen Spitzenrunde von Bund und Ländern weiterhin eine ergebnisoffene Endlagersuche, betont Kollenrott. „Eine ideologisch motivierte Vorauswahl von Kriterien, die nur dazu dient, die Festlegung auf den Standort Gorleben zu rechtfertigen, kommt für uns nicht in Frage.“
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]