
10.12.15 –
Der diesjährige Kreishaushalt erhielt am 09.12.15 im Kreistag die Zustimmung von fast allen Abgeordneten. So stimmten neben der rotgrünen Mehrheitsgruppe auch die CDU und die FWLG zu:
Martin Worbes, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion dazu:
„Die Verabschiedung eines ausgeglichenen Haushaltes ist vor allem vor dem Hintergrund zukünftiger Herausforderungen zu würdigen. Die von Rot/Grün im Kreistag angeschobene und vom Landtag jüngst endgültig beschlossene Kreisfusion hat wesentlich zur Schuldenfreiheit des Landkreises beigetragen. Sie bildet die Grundlage für die Förderung von Sonderprojekten im ländlichen Raum wie dem Breitbandausbau und der Dorfmoderation. Wichtig sind uns aktuell das Schaffen von neuen Stellen zur Integrationsbetreuung und der Ankauf von Immobilien zur würdigen Unterbringung von Flüchtlingen. Weitere Schwerpunkte aus grüner Sicht sind die kontinuierliche Unterstützung von Sozialprojekten (u.a. Frauennotruf) und kulturellen Einrichtungen (u.a. Musa) sowie dem Klima- (Altbausanierungsprogramm) und dem Naturschutz (Naturpark Münden). Damit gehen wir gut vorbereitet in das Jahr der Fusion mit Osterode.“
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.
\*Termin:\* Montag, 03.11.2025 \*Zeit:\* 18:00 Uhr \*Ort:\* AWO-Häuschen, Lönsweg 16 (https://gruenlink.de/fxw09o2pmp)
Liebe Mitglieder in Geismar, Freunde und Freundinnen, Interessierte, wir laden euch hiermit herzlich ein zu unserem nächsten Grünen-Stammtisch! Dieses Mal treffen wir [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]