13.05.22 –
Mit der heutigen Ratssitzung legt Sabine Morgenroth nach fast 17 Jahren intensivem und unermüdlichem Einsatz für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen nieder. Sabine Morgenroth hat die Arbeit der GRÜNEN Ratsfraktion und die gesamte Ratspolitik dieser Stadt maßgeblich mit ihrer Expertise im Bereich der Klima- und Energiepolitik sowie ihrem Einsatz für eine sozial gerechtere Gesellschaft des Miteinanders bereichert und geprägt:
Sie war aktive Gestalterin des Masterplans 100% Klimaschutz und auch des nachfolgenden Klimaplans Göttingen 2030, der den Weg zur Klimaneutralität unserer Stadt aufweist. Dank Sabine Morgenroths politischem Engagement gibt es keine e.on Mitte mehr, dafür eine grüne EAM in regionaler Hand mit einer eigenen Stromkonzession für unsere Stadt. Neben diesem wichtigen Steuerungselement auf dem Weg zur Klimaneutralität hat Sabine Morgenroth maßgeblich an der Einführung und Ausgestaltung des Nachhaltigkeitsreferats mitgewirkt. Sämtlichen Gegenwind und alle Hürden scheut(e) sie dabei zu keiner Zeit, denn ihr wichtigstes Credo ist: Wir haben in Sachen des Klimaschutzes keine Zeit zu verschwenden und müssen die Umsetzung des Klimaplans Göttingen 2030 deutlich beschleunigen. Ihr weiteres Herzensthema ist die Inklusion. Sabine Morgenroth hat den Prozess "Inklusion bewegen" angestoßen und maßgeblich mitgestaltet. Ohne ihren hartnäckigen und engagierten jahrelangen Einsatz wäre das Alte Rathaus immer noch nicht barrierefrei zu erreichen.
"Sabines Fachwissen und Kompetenz waren und sind von unschätzbarem Wert für unsere Fraktionsarbeit. Daher freuen wir uns sehr, dass sie sich auch weiterhin konsequent für die Energiewende einsetzen und unsere Fraktion unterstützen wird - beispielsweise als benanntes Mitglied im Aufsichtsrat der Göttinger Stadtwerke. Dass die Stadtwerke einst überhaupt auf erneuerbare Energien umgestellt haben, geht auch auf die Anstrengungen von Sabine zurück. Es ist also sehr zu begrüßen, dass unsere Stadt mit ihr an dieser Stelle weiterhin auf eine versierte Klimapolitikerin zählen kann," teilen Rolf Becker und Suse Stobbe, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion mit. „Auch wenn wir weiterhin eng zusammen arbeiten, wird Sabine in unserem alltäglichen Fraktionsgeschäft fehlen. Wir danken ihr von Herzen für die vielen spannenden und erfolgreichen Jahre grüner Politik mit uns und für unsere Stadt."
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]