16.03.14 –
Göttingen, 11. März 2014: Am Abend des 11. März trafen sich in der Festhalle Weende über 120 Mitglieder des Fördervereins Freibad Weende e. V., um sich die Positionen der Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters zur Zukunft des Freibades anzuhören. Siegfried Lieske betonte als erster Redner, dass er bereits vor Monaten schriftlich formuliert habe, dass es keine Entscheidung gegen die Weenderinnen und Weender geben dürfe. Der Kostenrahmen sei gesetzt, bei der inhaltlichen Ausgestaltung müssten die Menschen vor Ort einbezogen werden.
Die Kandidaten der anderen Parteien stimmten mit Lieske darin überein, dass der im Vorfeld erzielte Kompromiss mit der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG eine tragfähige Basis für einen Kompromiss sein könnte.
Hintergrund: Noch in dieser Woche wird der Ortsrat voraussichtlich einem parteiübergreifend formulierten Papier zur Zukunft des Weender Freibades zustimmen. Es müssen danach Beschlüsse des Sportausschusses und danach des Rates der Stadt Göttingen fallen, damit die Neugestaltung des Freibades umgesetzt werden kann.
Die öffentliche Sportausschusssitzung findet am 18. März 2014 um 16:15 Uhr in der Sparkassenarena statt.
Geplanter Eröffnungstermin des Bades ist der 15. Mai 2014. Das Datum des 60. Geburtstagsfests fällt auf den 12. Juli 2014.
Kontakt
Philipp Furtwängler, Pressesprecher
Mobil: 01578 947 13 06
Mail: furtwaengler@siegfriedlieske.de
Weitere Informationen: www.siegfriedlieske.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]