Header image

Aktuelle Meldungen

Keine vernünftige Lösung für Rosdorfer Baggersee in Sicht

06.07.22 –

„Die Grüne Kreistagsfraktion bedauert den erneuten Unglücksfall am Rosdorfer Baggersee zutiefst“, so Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Das Thema wird seit Jahren diskutiert, aber es sei seit Jahrzehnten gelebte Praxis, dass trotz Verbot sehr viele Menschen den Baggersee als Erholungsgebiet nutzen. Nicht wenige von Ihnen nutzen seit vielen Jahren den Baggersee und das angrenzende Gebiet für ihre Erholung.

„Verbote helfen hier wenig“ so Linne. „Stattdessen wäre es sinnvoll, Strukturen zu schaffen, dass die Sicherheit der Badenden erhöht wird, auch wenn das rechtlich schwierig ist. Wir müssen hier wieder in die Diskussion kommen“. Mittelfristig könnte man die relativ sicheren Bereiche – ähnlich wie in Northeim oder am Godelheimer See – in einen bewachten öffentlichen Badebereich umwandeln, wenn der Eigentümer zustimmt. „Der Bedarf ist offensichtlich da“ so Linne. Die Grüne Kreistagsfraktion würde ein solches Vorhaben unterstützen.

Die Menschen durch Verbote oder gar räumliche Hindernisse vom Schwimmen im See abzuhalten, bringt nach Ansicht der Grünen Kreistagsfraktion wenig. Die Menschen schwimmen dort eigenverantwortlich, und zwar auch jetzt schon trotz eines offiziellen Verbotes. Es fehle in der Region einfach an vergleichbaren Alternativen.

Gerade am gesamten West- und Nordufer ist der Baggersee allerdings extrem gefährlich für Schwimmer, der See ist bis zu 43 Meter tief und dort gehe es schon kurz hinter dem Ufer sehr tief herunter. Die Beschilderung durch die Firma Oppermann ist allerdings eindeutig und vorbildlich, wer dort badet, handelt grob fahrlässig.

Die Grüne Kreistagsfraktion will sich auch dafür einsetzen, die Zahl der Nichtschwimmer*innen zu reduzieren. Sie sind gerade in solchen Gewässern besonders gefährdet. „Hier wird uns nur eine deutliche Erhöhung von Schwimmkursen helfen“, so Linne. „Wir können nur an das Verantwortungsbewusstsein der Nutzer*innen appellieren, dem Baggersee mit dem nötigen Respekt und Vorsicht zu begegnen.“

Kategorie

Kreistagsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Agrarstrukturgesetz: Pascal Leddin (MdL) in Rosdorf

Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Exkursion zu den Zwergzebu-Rindern am Flüthewehr

Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>