14.05.25 –
Die Grüne Ratsfraktion will sicherstellen, dass auch im Jahr 2026 öffentliche Veranstaltungen in Göttingen wie gewohnt stattfinden können. In einem Antrag zur Ratssitzung am 16. Mai 2025 fordern sie die Stadtverwaltung auf, die nötigen Sach- und Personalmittel bereitzustellen. Kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse dürfen nicht durch vergleichsweise geringe Einsparungen gefährden werden.
Besonders betroffen ist die Unterstützung durch den städtischen Bauhof, die laut Verwaltung ab 2026 in vielen Fällen wegfallen soll.
„Tour de Energie, der Weihnachtsmarkt oder die Mai-Kundgebung - das sind keine bloßen Events, sondern Herzstücke des städtischen Lebens in Göttingen“, betont Rolf Becker, Grünes Mitglied im Kulturausschuss. „Dass all das durch die Streichung von zwei Personalstellen, also etwa 150.000 Euro infrage gestellt wird, ist nicht akzeptabel. Diese vermeintlich wichtige Einsparung hätte einen überproportional großen Schaden für das kulturelle Leben unserer Stadt zur Folge."
Gerade in Zeiten, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt keine Selbstverständlichkeit ist, seien öffentliche Veranstaltungen Orte der Begegnung und des Miteinanders betont Becker weiter: "Wenn wir anfangen, an dem zu sparen, was unser Zusammenleben stärkt, verlieren wir mehr als nur ein paar Termine im Kalender – wir verlieren Gemeinschaft, Engagement und Lebensfreude. Göttingen lebt von Gemeinschaft, nicht von Kürzungen.“
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]