Header image

Aktuelle Meldungen

Antrag abgelehnt

Keine Entlastung für Erzieher*innen in Sicht

19.02.24 –

Erzieher*innen halten unser System am Laufen – und das bei steigenden Anforderungen: größere Gruppen, Inklusion, Integration, mehr Kinder, weniger Kolleg*innen. Erzieher*innen halten unser System am Laufen – noch! Dauerbelastung führt zu Krankenstand, eine Ungleichverteilung auf immer weniger Schultern trifft auf schlechte Bezahlung und die sorgt wiederum dafür, dass der Fachkräftemangel den Kitaalltag nicht erst in Zukunft bedroht, sondern dort bereits seit Jahren Realität ist. 

Mit einem Ratsantrag wollte die Grüne Ratsfraktion nun mit vergleichsweise geringen Mitteln den fordernden Arbeitsalltag von Erzieher*innen entlasten. Die Verfügungszeiten pro Gruppe und Woche sollten von 7,5 auf insgesamt 10 Stunden angehoben werden. Mehr Zeit also für Eltern- und Teambesprechungen und andere Aufgaben jenseits der Arbeit mit den Kindern. Der Effekt: Wertschätzung der Arbeit, die die Erzieher*innen ohnehin schon leisten. Der Antrag wurde vom Haushaltsbündnis aus SPD, CDU und FDP abgelehnt. Einzig warum, bleibt offen – genauso wie die Frage, was denn dann das Spannungsfeld Kita auflösen soll. 

„Es macht uns einigermaßen fassungslos, wie die Kolleg*innen der Haushalts-Mehrheit nahezu ohne Atempause in Sachen Kita gegensätzliche Positionen einnimmt", bringen Susanne Stobbe und Michael Höfer, beide Mitglieder im Jugendhilfeausschuss, ihr Erstaunen zum Ausdruck. „Auf der einen Seite hören sie sich donnerstags im Jugendhilfeausschuss die drängende Not der Eltern an, weisen darauf hin, dass Land, Bund und alle die können, dringend Abhilfe schaffen müssen und nur einen Tag später lehnen sie kaltschnäuzig ein niedrigschwelliges Instrument zur Verbesserung des Arbeitsalltags von Erzieher*innen ab – und das ohne notwendige Diskussion im Fachausschuss. 

Ein paar Stunden mehr bezahlte Verfügungszeit in der Woche, hätten den Alltag der Erzieher*innen entzerrt und diese damit entlastet. Wir sollten die noch so kleinste Stellschraube nutzen, um hier aktiv Mitarbeiter*innen zu halten und weiterzuentwickeln. Denn ohne diese gibt es schlichtweg keine gesicherte Kinderbetreuung bei uns in Göttingen." 

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>