Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Energiepolitische Veranstaltung am 28.4. um 18.30 Uhr im Holbornschen Haus
Wirtschaftliche Sicherung des Aufstiegs der BG Göttingen in die erste Basketball Bundesliga
Aktuell im Fokus der Lokalpolitik: Der Wohnungsmarkt. Nicht nur an Wohnraum insgesamt, insbesondere an klimafreundlichem, ökonomisch und ökologisch günstigem Wohnraum fehlt es aus GRÜNER Perspektive. Einen Weg, diese zu realisieren, ist die Begrünung von Flach-dächern und…
„Wir unterstützen die Aktion des Behindertenbeirats ausdrücklich“, so Sabine Morgenroth, behindertenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Stadtratsfraktion angesichts des Protests des Behindertenbeirats. Dieser ist zur Eröffnungsfeier der Ausstellung „Sowas Welten“ von Michael Sowa…
Thema im Rat ist heute: Das ‚Konzept zur Wohnraumversorgung und Integration von Flüchtlingen‘ in der Stadt Göttingen. „In jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung", lobt Ernst Gottwald, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, „das Konzept legt dar, wie…
Der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion, öffentlich Wirtschafts- und Umweltpolitik zu diskutieren, sind am Mittwochabend neben Hans Mönninghoff und Siegfried Lieske, GRÜNER Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl am 25. Mai 2014, rund 40 Interessierte gefolgt. Fazit nach…
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin", so steht es im Grundgesetz Artikel 3, Absatz 2. Ist das tatsächlich so? „Von einer…
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]