14.02.24 –
Knapper, teurer Wohnraum und andere individuelle Lebensumstände führen dazu, dass bei uns in Göttingen Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Einmal auf der Straße angekommen, ist der Weg zurück zu den eigenen vier Wänden nahezu unerreichbar. Die Grüne Ratsfraktion und christliche Kirchen in der Stadt wollen mit Housing First-Projekten in Liegenschaften der Kirche Abhilfe schaffen.
„Wohnen ist ein Menschenrecht", bringt Rolf Becker es auf den Punkt. „Eines, das sich seit längerer Zeit nicht mehr alle leisten können. Da kommt die Idee des Trägervereins des Mittagstisches von St. Michael passgenau: Gemeindewohnungen und andere Kirchenräume sind voll ausgestattet und eignen sich gut für Housing First – also für einen echten Neustart. Kirchen als Vermieter und die Stadt als Organisatorin der psychosozialen Betreuung müssen sich für die Realisierung dieses Vorhabens jetzt zusammen tun."
Housing First-Projekte werden bereits erfolgreich in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Köln, Nürnberg und seit kurzem auch in Hannover umgesetzt. Bislang Wohnungslosen werden Mieträume zur Verfügung gestellt – ohne Druck und Auflagen. Ausgehend davon und mit psychosozialer Begleitung kann der gesellschaftliche Anschluss wieder gelingen. Housing First ist nachweislich das einzige Prinzip, das derart langfristige und messbare Erfolge erzielt und die Wohnungslosigkeit Betroffener beendet.
Mit sinkender Wohnungslosigkeit gingen außerdem niedriger Alkoholkonsum und weniger Kriminalität einher, so die zentralen Erkenntnisse einer Studie des Housing First-Dachverbands Deutschland. Das seien alles nicht unerhebliche Faktoren für eine vielfältige und gesunde Stadt, so Regina Meyer, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Integration, Gesundheit und Wohnungsbau ergänzend.
„Wir sehen hier also eine klare win-win-win-Situation: Wir kümmern uns in Göttingen wirksam um wohnungslose Menschen, wir müssen nicht erst suchen, welche Räume infrage kommen und die Kirchengemeinden werden wieder mehr zu Orten des Zusammenlebens in unseren Quartieren."
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]