04.04.22 –
Die Gruppe von SPD/Grünen im Kreistag Göttingen verurteilt den Wegfall der Ausschlusswirkung zum Gipsabbau im aktuellen Entwurf des Landesraumordnungsprogramms.
„Wir sprechen uns hier vor Ort entschieden gegen die Pläne des Landes aus, die Ausschlusswirkung zum Gipsabbau für diese besonders schützenswerte Landschaft aus den neuen LROP zu streichen. Der vor Jahren gefundene Gipskompromiss war und wäre weiterhin der richtige Weg“, erklärt Dr. Thorsten Heinze, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Göttingen.
Das Land Niedersachsen hat laut BUND die geplanten Erweiterungen mehrerer Vorranggebiete zum Gipsabbau im Landkreis Göttingen in der überarbeiteten Fassung des LROP gestrichen – das ist aus Sicht der Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen richtig und war von ihr gefordert. Allerdings werde durch den gleichzeitigen Entfall der Ausschlusswirkung, der Gipsabbau in weiten Teilen durch die Hintertür wieder möglich gemacht.
Die Gipskarstlandschaft Südharz ist eine hochsensible Landschaft, die ambitioniert geschützt werden muss, sie ist europaweit herausragend“, erklärt Steffani Wirth, von der Grünen Kreistagsfraktion. „Diese Region zu schützen, ist ein großes Ziel unserer politischen Arbeit.“ So sei der Schutz der Gipskarstlandschaft Südharz auch im Gruppenvertrag der SPD und der Grünen festgehalten.
Die Südharzer Gipskarstlandschaft mit ihren europäischen Natura-2000-Gebieten ist als Hotspot der biologischen Vielfalt international anerkannt. 2021 hatte das Land nach massiven Protesten des BUND Niedersachsen und seiner Partner seine Pläne zur deutlichen Ausweitung der Vorrangflächen für den Gipsabbau im Südharz aufgegeben.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]