18.09.20 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Göttingen möchten mit einer Frau in den Kommunalwahlkampf 2021 starten. Der neue Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN schlägt der Ortsmitgliederversammlung die parteilose Geschäftsführerin Doreen Fragel als Oberbürgermeister-Kandidatin zur Wahl vor. „Wir haben mit Doreen Fragel eine fachlich kompetente und zugleich mutige Kandidatin gefunden, die Göttingen mit Engagement und Charme voranbringen kann,“ sagte Ute Reichmann bei ihrer Vorstellung am Freitag.
Doreen Fragel ist Volljuristin und leitet seit 2010 die von Stadt, Landkreis und weiteren Akteuren gegründete „Energieagentur Region Göttingen“. „Dort hat sie gezeigt, dass sie sowohl Bürger*innen als auch Unternehmer*innen und Kommunen für Klimaschutz begeistert,“ sagte Ute Reichmann und verwies auch auf ihre Fähigkeit, Wirtschaft, Wissenschaft, Handwerk und Sozialverbände miteinander erfolgreich zu vernetzen.
„Sie scheut dabei auch nicht davor zurück, sich großen Aufgaben zu stellen. Und all das brauchen wir, um Göttingen ökologisch und sozial für heute und für die Zukunft fit zu machen,“ sagte Suse Stobbe, die auch erklärte, dass eine Findungskommission die 44-jährige Doreen Fragel aus mehreren Kandidat*innen ausgewählt hat. Ende Oktober werden nun die Mitglieder des Stadtverbands der Göttinger Grünen im Rahmen einer Ortsmitgliederversammlung abschließend entscheiden, ob sie Doreen Fragel für die GRÜNEN ins Rennen ums Neue Rathaus schicken werden.
Die Kandidatin selbst ist stolz und geehrt, dass die Findungskommission sie angesprochen hat. „Von Anfang an war das Arbeitsklima bei den GRÜNEN mitreißend, sach- und zielorientiert - das hat mich begeistert,“ sagte Doreen Fragel. Sie selbst sieht sich als ausgesprochene Teamplayerin, Netzwerkerin und Pragmatikerin. „Ich bringe den Mut zu Neuem mit. Denn wir müssen in unserer Stadt durchstarten und uns beeilen, wenn wir die Stadt voranbringen, soziale Hürden abbauen und gleichzeitig effektiven und wirkungsvollen Klimaschutz umsetzen wollen.“
Klimaschutz sowie den Dreiklang von ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit sieht sie als Querschnittsaufgaben für alle Entscheidungen, die heute und in Zukunft in Göttingen anstehen. „Mit großer Freude und dem gebotenen Respekt würde ich mich als Oberbürgermeisterin für unsere Stadt einsetzen, wenn mir die GRÜNE Ortsmitgliederversammlung das nötige Vertrauen schenkt.“
Doreen Fragel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist in Göttingens Partnerstadt Lutherstadt Wittenberg geboren und war 1996 zum Jura-Studium in die Uni-Stadt gekommen. Seitdem wohnt und arbeitet sie in und um Göttingen.
Zum Schluss betonte Doreen Fragel noch einmal, wie wichtig es ihr ist, gemeinsam mit den GRÜNEN Mitgliedern in Göttingen gestaltend tätig zu werden: „Voran gehts nur gemeinsam. Wer entscheiden will, muss begeistern können.“
Pressekontakt
Dr. Ute Reichmann, Stadtvorstand GRÜNE Göttingen, ute.reichmann@gruene-goettingen.de
Susanne Stobbe, Stadtvorstand GRÜNE Göttingen, suse.stobbe@gruene,goettingen.de
Weitere Informationen sowie einen Mitschnitt der Pressekonferenz findet ihr >>hier<<
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpartner: Bernhard Rassmann, bernhard.rassmann(at)gruene-goettingen.de Die AG will Impulse setzen für die Digitalisierung in Stadt und Landkreis Göttingen. Dazu [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]