Header image

Aktuelle Meldungen

GRÜNE setzen sich für für Parkour- und Bikesportanlage ein

18.08.17 –

Kostenlos und draußen: es soll ein neues Bewegungsangebot für Göttingen entstehen

"Kostenlos und draußen Sport machen zu können, ist großartig. Es macht Spaß, hält fit und trägt zu einem besseren Miteinander bei. Wir sind davon überzeugt, dass Göttingen eine Parkour- und Bikesportanlage braucht - auch, wenn diese jetzt teurer wird, als ursprünglich angedacht", so Sabine Morgenroth, für die GRÜNEN im Sportausschuss. Die anfangs in Aussicht gestellte 90-prozentige Förderung hatte sich mit der Feststellung der dauerhaften Leistungsfähigkeit des Göttinger Haushaltes auf eine maximale Förderquote von 45 Prozent verringert. Morgenroth: "An der Parkour- und Bikesportanlage halten wir trotz der gestiegenen Kosten fest." Damit treffen die GRÜNEN eine klare Aussage hinsichtlich des Nachtragshaushalts für 2017/2018.

Dagmar Sakowsky, stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses: "Die Haushaltsmehrheit von GRÜNEN und SPD in der Stadt hat so solide und umsichtig im Interesse unserer Bürger*innen gewirtschaftet, dass eine vorzeitige Beendigung des Zukunftsvertrags mit all den Restriktionen für den städtischen Haushalt möglich war. Es freut uns sehr, dass das Land unsere Politik der Konsolidierung des städtischen Haushaltes anerkennt und honoriert."

Die Parkour- und Bikesportanlage soll am Schützenplatz, als Erweiterung der Sparkassenarena entstehen. Der Ort ist genau richtig gewählt, findet Morgenroth: "Zwischen Innenstadt und Weststadt, für alle leicht erreichbar und in unmittelbarer Nähe zu einer Unterkunft für geflüchtete Familien - so kann über den Sport gleichzeitig Integration vor Ort gelingen." Die GRÜNE Fraktion möchte darüber hinaus möglichst in allen Teilen der Stadt Bewegungsmöglichkeiten vorhalten. 

In der Verwaltungsvorlage heißt es: "Sport-, Jugend- und Freizeiteinrichtungen kommen im Hinblick auf die soziale und gesellschaftliche Integration eine zentrale Rolle zu. Sie unterstützen in besonderem Maße den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sie sind oftmals wichtige Ankerpunkte im direktem Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger. Damit sollen deutlich sichtbare Impulse für die Kommune, die Region, den sozialen Zusammenhalt und die Integration, den Klimaschutz, aber auch für die Stadtentwicklung erreicht werden."

Hintergrund:

Die GRÜNE Fraktion setzt sich bereits seit längerer Zeit für den Ausbau von Bewegungsmöglichkeiten "kostenlos und draußen" ein. So hat die Fraktion 2013 den Antrag "Wirtschaftliche Planung und Pflege von alltagsnahen Sport- und Bewegungsräumen" in den Jugendhilfeausschuss eingebracht, woraufhin beschlossen wurde, eine Arbeitsgruppe "Informelle Bewegungsräume in Göttingen" zu gründen. In der Arbeitsgruppe sind Vertreter*innen der Bereiche Jugend, Schule, Stadt- und Verkehrsplanung, Stadtgrün, Umwelt und Sport (GöSF). Auch beim Projekt Grüngürtel im Süden Göttingens legen die GRÜNEN viel Wert auf die Integration von Sport- und Bewegungsmöglichkeiten.

 

Kontakt:

Sabine Morgenroth, für die GRÜNEN im Sportausschuss, sabine.morgenroth@remove-this.gruene-goettingen.de   

Dagmar Sakowsky, stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses, sakowsky@remove-this.gruene-goettingen.de  

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>