07.05.14 –
Angesichts des möglicherweise politisch motivierten Brandanschlags auf das Auto eines BFE-Polizisten (Tageblatt berichtete) zeigte sich die GRÜNE Stadtratsfraktion bestürzt. Sollte sich der Verdacht erhärten, dass es sich wie von der Polizei vermutet, um eine politisch motivierte Tat handelt, verurteilt die GRÜNE Stadtratsfraktion diese. Katrin Reuter, Mitglied im Fraktionsvorstand der GRÜNEN: „Wir wenden uns gegen jede Form der Gewalt und Einschüchterung, da dies demokratischen Werten zuwider läuft. Dass man sich gegen Einheiten und Strukturen wie die BFE wendet, darf nicht dazu führen, dass Einzelpersonen (und ihre Angehörigen) eingeschüchtert werden, indem man ihre Sachen zerstört.“
GRÜNE Position ist, dass die Versammlungsfreiheit und die Freiheit zur Meinungsäußerung nicht durch Polizeieinsätze eingeschränkt, geschweige denn verhindert werden dürfe. Daher verbiete sich der Einsatz von Hunden. „Es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunden, zumal Polizeihunde eine gewisse Größe und offenbar Beißfreudigkeit haben. Ebenso ist der Einsatz von Pfefferspray in einem Treppenhaus, d.h. in einem geschlossenen Raum, indiskutabel. Mich hält das davon ab, mein Grundrecht auf Versammlungsfreiheit wahrzunehmen“, so Reuter. Auch, wenn die Polizei den Einsatz von Hunden und Pfefferspray dadurch rechtfertige, dass die Blockierer „Maßnahmen des Rechtsstaats verhindern" wollten, heilige nicht der Zweck die Mittel.
Die Unterstellung seitens der Polizei, die GRÜNE Stadtratsfraktion habe sich einseitig von der linken Szene informieren lassen, weißt Reuter entschieden zurück. Auch bei vorurteilsfreier und konstruktiver Auseinandersetzung mit der BFE bleibe die Forderung der Abschaffung bestehen, so Reuter. „Dabei handelt es sich nicht um eine parteipolitische Bewertung, sondern um Überlegungen, die den Kern der Demokratie betreffen.“
Kontakt:
Katrin Reuter, Mitglied im Fraktionsvorstand der GRÜNEN Stadtratsfraktion,
katrinreuter@ gmx.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]