28.05.18 –
Der Stadtverband der GRÜNEN Göttingen fordert, die Göttinger Natura 2000 Gebiete vollständig als Naturschutzgebiet (NSG) auszuweisen und entsprechend der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (kurz: FFH-RL) hoheitlich zu sichern.
Bis zum Ende diesen Jahres besteht die europarechtliche Verpflichtung, die Gebiete formalrechtlich unter Schutz zu stellen. In den Gebieten befinden sich hervorragend entwickelte geophytenreiche Waldmeister-Buchenwälder, orchideenreiche Kalktrockenrasen, artenreiche bunte Wiesen, außerdem Tierarten wie die Wildkatze, mehrere gefährdete Fledermausarten wie das große Mausohr, aber auch die Zauneidechse und viele seltene Insektenarten wie der Ameisenbläuling.
"Wegen der großen Artenvielfalt, dem guten Zustand der Wald- und Offenlandgesellschaften und der niedersachsenweit einmaligen Repräsentativität der Lebensräume gibt es aus umweltpolitischer Sicht gute Gründe, das gesamte Gebiet als Naturschutzgebiet zu deklarieren. Die Ausweisung als Naturschutzgebiet bietet uns die Chance einen hohen und vor allem auch langfristigen Schutz für das FFH-Gebiet zu gewährleisten. Über das absolute Veränderungsverbot lässt sich das besonders wertvolle Niveau aller Pflanzen und Tiere in diesem Gebiet schützen, um so einen günstigen Erhaltungszustand zu entwickeln und zu bewahren", so Julian Arends vom Stadtvorstand der Grünen.
Peter Pütz, ebenfalls Mitglied des Stadtvorstands, ergänzt: „Die finanzielle Unterstützung für Landwirte, die es aktuell in Landschaftsschutzgebieten noch gibt, sollte hier nicht als Argument gegen den konsequenten Schutz der menschlichen Lebensgrundlagen dienen. Für die Möglichkeit einer landwirtschaftlichen Nutzung geeigneter Flächen können auch in einem NSG Lösungen gefunden werden".
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
DAS GRÜNE ZENTRUM IST URLAUBSBEDINGT IN DER WOCHE VOM 20.10. - 24.10. NICHT DURCHGEHEND BESETZT.
Anfragen per E-Mail werden schnellstmöglich bearbeitet.:-)
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Der genaue Beginn der Versammlung wird noch bekanntgegeben. Die hier genannten 10 Uhr sind vorläufig und nicht verbindlich.
Liebe Mitglieder in Geismar, Freunde und Freundinnen, Interessierte, wir laden euch hiermit herzlich ein zu unserem nächsten Grünen-Stammtisch! Dieses Mal treffen wir [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]