11.09.18 –
„2014 hat der Rat beschlossen, dass der Masterplan 100 % Klimaschutz alle fünf Jahre, also erstmalig 2019 fortgeschrieben muss. Mit Unterstützung externer Büros sollen nach einer genauen Analyse des Status quo möglichst effiziente Maßnahmen erarbeitet werden“, so Sabine Morgenroth (GRÜNE), Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität, „daher wollen wir für den Haushalt 2019 100.000 Euro vorsehen, die die Fortschreibung des Masterplans ermöglichen.“
Damit reagiert die GRÜNE Fraktion auf die Forderung ihrer Partei, 5 Millionen Euro im kommenden Doppelhaushalt für Klimaschutzmaßnahmen vorzusehen. Morgenroth weiter: „Bei der Fortschreibung des Masterplans ist es sehr wichtig, die Kriterien für die Priorisierung der Maßnahmen zu diskutieren und festzulegen.“
Dabei geht es sowohl um die Reduzierung von umweltschädlichen Emissionen, als auch um Anpassungen an den Klimawandel. Morgenroth: „Die von uns geforderte Klimaanpassungsstrategie ist in die Erstellung eines Starkregenkonzepts gemündet. Diese Maßnahmen müssen sukzessive umgesetzt werden. Die damalige Argumentation der Verwaltung, Göttingen sei von Dürre nicht betroffen, ist angesichts der Erfahrungen dieses Sommers widerlegt. Daher fordern wir, dass alle Teile unseres Antrags umgesetzt und das Starkregenkonzept durch ein Konzept für langanhaltende Hitzeperioden ergänzt wird.“
Von immenser Bedeutung für das Ziel der Klimaneutralität ist die Umsteuerung auf 100 % regenerativ und möglichst regional erzeugter Energie sowie die Mobilitätswende. Morgenroth: „Der Rückkauf der EON Mitte und die Transformation in die kommunale EAM ist ein wichtiger Schritt gewesen. Wir haben der EAM eine grüne Unternehmenscharta gegeben und streben dort auch die Einrichtung eines Fachbeirates an. Die Göttinger Stadtwerke sind wichtiger Teil der Energiewende, daher freuen wir uns, wenn das neue BioWärmeZentrum in Betrieb geht.“
Kontakt:
Sabine Morgenroth (GRÜNE), Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität, sabine.morgenroth@ gruene-goettingen.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]