Header image

Aktuelle Meldungen

GRÜNE Fraktion stimmt Flächennutzungsplan zu

Ziel: Beschleunigung und Intensivierung des Wohnungsbaus

05.05.17 –

"Es ist an der Zeit, jetzt beschleunigt zu bauen. Sollten wir das nicht schaffen, steigen die Immobilienpreise weiter, mit all den sozialen Folgen!" begründet Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, die Zustimmung seiner Fraktion zum vorliegenden Flächennutzungsplan (FNP). Durch die Zustimmung machen die GRÜNEN den Weg frei für die gemeinsam mit der SPD initiierten Ratsbeschlüsse zur Beschleunigung und Intensivierung des Wohnungsbaus.

Trotz allem bleibt der FNP ein Kompromiss und aus GRÜNER Perspektive kritikwürdig: Becker: "Das Leitbild der kompakten Stadt der kurzen Wege wird im FNP nicht eingehalten. Statt massiv in die Nachverdichtung zu gehen oder neue Quartiere ganz bewusst zu gründen, wird die Stadt überall in Fortführung der aktuellen Wohnbebauung weiter ausgefranst." Die GRÜNEN befürchten, dass es dadurch auch zu einer Zunahme an innerstädtischen Verkehren kommen kann.

Daher kündigen die GRÜNEN an, die Umsetzung der Planungen kritisch-konstruktiv zu begleiten. Ihr Augenmerk richten sie dabei auf folgende Punkte:

  • Stadt der kurzen Wege: ein weiteres Ausfransen der Stadt an den Rändern verhindern und eine größere Nähe zwischen Wohnen und Arbeiten
  • Innen- vor Außenentwicklung: mehr innerstädtische Konversion und geeignete Maßnahmen gegen das zunehmende spekulative Liegenlassen von Bauflächen
  • Soziale Stadt: Realisierung von bezahlbarem Geschosswohnungsbau bei Durchmischung der Quartiere, Familien in der Stadt halten
  • Umwelt- und Klimaverträgliche Stadtentwicklung: ein attraktiver Mobilitäts-Mix aus ÖPNV, Carsharing und E-Radwegen sowie Schutz von ökologisch wertvollen Flächen

Viel Potenzial sehen die GRÜNEN bei der weiteren Entwicklung von Elliehausen. Becker: "Das könnte auch Druck aus der angespannten Diskussionslage am Holtenser Berg nehmen."

Sabine Morgenroth, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität: "Es ist uns gelungen, einige besonders schützenswerte Flächen im Außenbereich aus der Flächenbevorratung herauszunehmen und im Landschaftsschutz zu belassen. Dieses gilt für die für einen Golfplatz in Rede stehende Fläche südlich Geismar, für den Bismarkstein und für den Helmsgrund. Und im Süden Göttingens entsteht ein Grüngürtel, von dem alle etwas haben."

Kontakt:

Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, beckernives@remove-this.web.de

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

AG Kunst & Kultur

Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>