28.04.17 –
Den Klimawandel und seine Folgen für Göttingen thematisieren die GRÜNEN in einem Antrag für die kommende Ratssitzung am 12. Mai. "Ziel des Antrages ist, die Entwicklung von Leitbildern und Leitlinien für eine Anpassungsstrategie zum Klimawandel und seine Folgen zu erarbeiten", so Sabine Morgenroth, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität. "Um für die Zukunft gewappnet zu sein, brauchen wir ein Maßnahmenkonzept mit Schwerpunkt auf extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden mit Auswirkungen auf Mensch und Umwelt", erklärt Morgenroth die Motivation für den Antrag.
"Mit dem Masterplan 100% Klimaschutz, dem Klimaplan Verkehrsentwicklung und dem KlimaPlanStadtentwicklung, ist die Stadt Göttingen auf einem guten Weg, die Auswirkungen des Klimawandels zu dämpfen", so Harald Wiedemann, GRÜNER im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke, "da jedoch erste Auswirkungen des Klimawandels schon spürbar sind, wird man sich mit Anpassungsstrategien auseinandersetzen müssen".
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sowie die Klimaforschung gehen davon aus, dass sich die Niederschlagsproblematik noch verschärfen wird. Berichten zu folge hält DWD-Vizepräsident Dr. Paul Becker übermäßige Hitze für eine der größten Gefahren für das menschliche Leben. Der DWD erwartet eine deutliche Zunahme heißer Tage mit einer Tageshöchsttemperatur von mindestens 30 Grad Celsius. "Das muss schon bei der Stadtplanung berücksichtigt werden", so Wiedemann. "Dies setzt voraus, dass profunde Kenntnisse über Abflussmöglichkeiten von erhöhtem Niederschlagswasser, Bereiche mit Überhitzungspotential und diesbezüglich Bereiche mit kritischer Infrastruktur wie Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhäuser oder Seniorenresidenzen aber auch technische Versorgungsinfrastruktur vorliegen", ergänzt Morgenroth.
Kontakt:
Sabine Morgenroth, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität, sabine.morgenroth@ gruene-goettingen.de
Harald Wiedemann, GRÜNER im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke, wiedemann.harald@ web.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]