Header image

Aktuelle Meldungen

GRÜNE Fraktion beantragt Kooperationsvereinbarung zwischen Göttingen und dem Flüchtlingsrat zur Schaffung von Bleibeperspektiven

03.06.20 –

Hannover hat es vorgemacht, Göttingen soll folgen: Über eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. soll die Zahl der Aufenthaltserlaubnisse deutlich erhöht werden.

Insbesondere Menschen in sogenannten Kettenduldungen sollen davon profitieren. Bisher lebten diese in ständiger Angst, auch Beschäftigungsverhältnisse und Ausbildungsstellen lassen sich so schwer finden. Damit soll nun Schluss sein: Geht es nach dem Willen der GRÜNEN, werden nun alle Duldungen auf die Probe gestellt, bei einzelnen direkt Aufenthaltserlaubnisse erteilt, bei anderen durch gezielte Beratung Hürden zur dauerhaften Aufenthaltsgestattung abgebaut.

Mehmet Tugcu (GRÜNE): „Unser Ziel ist die abschiebefreie Stadt Göttingen. Hierzu haben wir die Stadtverwaltung über viele Jahre immer wieder aufgefordert, den Ermessensspielraum maximal zu Gunsten der Betroffenen auszulegen. 2013 hat der Rat der Stadt Göttingen auf eine Initiative von SPD und GRÜNER Fraktion hin beschlossen, die Einbürgerungszahlen durch bessere Information und Werbung zu erhöhen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und nehmen uns die Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Hannover und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. zum Vorbild.“

„Endlich neuer Wein in neuen Schläuchen“, so freut sich Ratsherr Harms über den Quantensprung in der Göttinger Ausländerpolitik. „Die unselige und unwürdige Dauerduldung findet mit dem Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion nunmehr ein Ende. Betroffene können durch die Kooperation ein menschenwürdiges Dasein leben“, freut sich der ehemalige Flüchtlingspastor und Ratsherr Thomas Harms.

Link zum Antrag von 2013:

https://www.gruene-goettingen.de/userspace/_migrated/content_uploads/130131_Einbuergerungszahlen_durch_bessere_Information_und_Werbung_erhoehen.pdf

Link zu Pressemitteilung von 2013:

https://www.gruene-goettingen.de/stadtrat/newsdarstellung-pressemitteilungen/article/gruene_begruessen_anstieg_der_einbuergerungszahlen_weitere_massnahmen_sind_erforderlich/

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>